Nachehelichen Unterhalt in Bar zahlen und steuerlich absetzen?

Ich gebe meiner Exfrau den nachehelichen Unterhalt immer in Bar.

Frage: kann ich ihn trotzdem steuerlich absetzen, wenn Sie mir die Anlage U entsprechend unterschreibt?
Oder muss ich den Betrag überweisen?
Wenn ich Ihr den Nachteil ausgleiche, habe ich davon rund 900€ Steuerersparnis pro Jahr.

Vielen Dank!

Hallo,

man ist bei Barzahlung immer von der Willkür des Empfängers angewiesen ob dieser für spätere Beweiszwecke die Quittung oder die Anlage U unterschreibt oder auch nicht.

Bei Überweisung kann man den nachehelichen Unterhalt immer nachweisen. Sowohl dem Familiengericht als auch der Steuer gegenüber und ist nicht auf das Wohlwollen des Empfängers angewiesen.

Grüße
miamei

So viel vertrauen ist bei uns aber da und die Anlage U habe ich schon unterschrieben bekommen.

Spricht dann was dagegen?

warum ?
Schwarzgeld ?
Darf auf dem Konto der Frau nicht auftauchen ?

Nein, quatsch. Alles legal.
Noch ist Bargeld nichts illegales.

Moin,

wenn ich mir die Ausdünnung mancher Filialnetze ansehe ist manchmal Bargeld praktischer.

Bei einer Bekannten ist die Filiale, Fußweg knapp 10 min, geschlossen worden, auch Kontodrucker und Geldautomat sind entfernt worden.

Nächste Filiale ca 20 min Straßenbahn in jede Richtung plus 4,20 Euro Fahrgeld.

Da würde ich lieber das Bargeld nehmen!

Gruß Volker

NOCH

Bei mir würde dagegen sprechen:

  1. 15 Jahre Erfahrung als Mitarbeiterin im Sozialamt und Jugendamt
  2. meine eigene Faulheit : Dauerauftrag
  3. meine Abneigung ggü meinem EX (warum ist der das wohl???) : Dauerauftrag

Grüße
miamei

Auch bei IHR alles legal?
oder nettes Zubrot zu anderen Sozialleistungen?

grüße
miamei

Ja. Und es ist echt eine Frechheit mir oder ihr so was zu unterstellen und überhaupt nicht auf meine Frage einzugehen.