Nacherfüllungsort eines Autos wie und was gilt?

Hallo ihr ieben,

nun haben wir uns ein neues Auto gekauft. Allerdings in Dresden. Gesagt getan hatten wir das Auto gekauft.

Nun stellte sich am selben Tag heraus, dass das Navi nicht funtioniert. Dies ist also ein Garantiefall (kein Verschleißteil). So wir zu unserer Skodawerkstatt. Termin vereinbart warum das Navi nicht funktioniert. Skodaautohaus hat geguckt und den fehler ausgelesen und das gaze würde 600,00 € kosten. Nun denn, wir müssen uns mit den Händler in Verbindung setzen, da es ja ein GarantieGewährleistungsfall ist.
Natürlich haben wir nichts machen lassen.

wenn der Nacherfüllungsort z. B. Dresden ist, muss die Mangelware auch dahin. Das ganze ist für den Kunden ja unentgeltlich (wie Sprit etc.), aber ist man verpflichtet Urlaub zu nehmen? Immerhin gilt ja der gesetzlicher Urlaub für Erholung. Das bedeutet max.2 Urlaubstage würden drauf gehen und man hat nix von. Mein Chef meinte der Händler müsste eigentlich die Mangelware abholen… Kann mir jemand sagen wie es mit dem Urlaub ist, ist man dazu verpflichtet ??

Mein Chef meinte er müsste eigentlich das Auto abholen und ein neues Auto stellen. Immerhin hat mein Mann kein Auto mehr und kann auch so nicht zur Arbeit. Dies ist nicht mal mit Bahn und sonst was mglich. Dies würde ja ein Ausfall bedeuten.

Vielleicht lässt der Händler sich drauf ein das wir das bei uns machen lassen können und er bekommt von uns die Rechnung.
Doch das bezweifle ich, da er sich bei manch anderen Kunden schon angeschissen hat. Die haben sonst was machen lassen…

Versteht ihr mich?

Hallo!

Es wäre Sache des Dresdner Händler, wie er seine Nacherfüllung aus der Gewährleistung wahrnehmen will.
Er kann das Fahrzeug auf seine Kosten (!) nach Dresden schaffen lassen oder er kann eine für den Kunden und wohl auch ihn selbst günstigere Lösung wählen. Eben eine Abwicklung in einer Vertragswerkstatt in Kundennähe wählen und mit der intern abrechnen.

Frage : Wieso kann man das werkseitig eingebaute Navi nicht im Rahmen der weltweiten Skoda-Garantie überall bei Skoda-Vertragshändlern reparieren oder tauschen ?

Ist das von Garantie ausgenommen ?  Dann bliebe nur die Nacherfüllung nach Gewährleistungsrecht über den Dresdner Händler.

Ob man während der Nachbesserung ein Ersatzfahrzeug auf Händlerkosten bekommt ?
Da bin ich überfragt, vermutlich nein !

MfG
duck313

Auch Hallo,

nun haben wir uns ein neues Auto gekauft. Allerdings in
Dresden. Gesagt getan hatten wir das Auto gekauft.

Ich nehme an das „neue“ Auto ist ein Gebrauchter.

Nun stellte sich am selben Tag heraus, dass das Navi nicht
funtioniert. Dies ist also ein Garantiefall (kein
Verschleißteil). So wir zu unserer Skodawerkstatt. Termin
vereinbart warum das Navi nicht funktioniert. Skodaautohaus
hat geguckt und den fehler ausgelesen und das gaze würde
600,00 € kosten. Nun denn, wir müssen uns mit den Händler in
Verbindung setzen, da es ja ein GarantieGewährleistungsfall
ist.

Wenn das Auto keine Gebrauchtwagengarantie hat greift die Händlergewährleistung. Ausgenommen Kauf von Privat, und der Mangel dem Verkäufer nicht bekannt war.

Sowohl bei der Neuwagengarantie als auch bei der Gebrauchtwagengarantie kann man zu jeder Werkstatt den Konzerns gehen die mit den Gartantiegebern abrechnen kann. Allderdings muss man bei Gebrauchtwagengarantien meist einen Teil selbst berappen. Über diesen Eigenateil muss man im Vorfeld mit dem Händler eine Vereinbarung treffen wenn die Händlergewährleistung noch greift.

Gebrauchtwagengarantien nützen nicht nur dem Käufer, sondern in den ersten 6 Monaten den Händlern, auch wenn viele Händler die Kosten dafür dem Kunden aufs Auge drücken wollen.

Aus Neugier: Warum hat man nicht gleich umgedreht als das Navi die Route zm Heimfahren nicht gefunden hat? Ist doch das Naheliegende wenn man im neuen Auto das Navi gleich benutzt.

Gruß vonsales

wir waren auf der autobahn als wir das navi anschmissen, zu dem hatte dann der händler zu, da wir erst abends losgefahren sind und wir auch dachten,…wie funktioniert das?! Bis wir am nächsten tag zum skodaautohaus gefahren sind und die dann einen Termin zum auslesen des fehlers gemacht haben…

da das navi damals mal geklaut wurde, was wir nicht wussten, wurde das neue navi einfach nur reingesteckt, weder software noch die stecker wurden richtig angesteckt… die anschlüsse sind irgendwie verstümmelt -.-

und ja das ist ein Gebrauchtwagen…

Ja ja soweit sind wir auch… das navi kann man nicht in der weltweiten skoda-garantie beheben lassen, dass muss nun der händler… dieser hat irgendeine billig werkstatt, jedoch nicht die software von skoda…

wie dem auch sei, es geht um den urlaub…weil wann soll man da hin?! schwidervater meinte, der gesetzliche urlaub dient der erholungszwecke und wenn das navi erst am 2. tag fertig, da materialien bestellt werden müssen und und und… so fallen von 25 urlaubstage 2 tage weg.

aber ich hoffe das er eine gute lösung findet… mein Lebensgefährte muss sich ja dann auch ein hotel für übernachtung besorgen …

Hallo 123,

Sorry,aber ich hätte soooooo einen Dicken Hals,nur gut,das du im ADAC Rechtschutz bist,
das könnte ja sehr schnell ne Anwalts Sache werden.

Halt uns doch bitte mal auf den laufenden,wie das ausging?

Gruß

MückeHH

Hallo,

warum hattest du einen dicken hals?

ADAC?

mmm na meine frage ist ja immer noch nicht beantwortet ob man urlaub nemen muss. aufjedenfall, haben wir den händler angerufen und von den ganzen mängeln berichtet. nun erhält er ein fehlerprotokoll vom skoda autohaus. :smile:

als wir den händler angerufen haben, hatte er nur gestottert. er weis was für kosten auf ihn zukommen zzgl. spirtkosten, denn das auto muss ja schließlich irgendwie hin, auch ist er in der pflicht einen leihwagen zu stellen, auch hier für zahlt er die spritkosten für wider nach hause und wenn wir das auto abholen dann auch… tja ob ihm diese rechtslage bewusst ist, zweifle ich… aber wir sind ja nicht blöde…

so nun bin ich gespannt, wenn er das fehlerprotoll erhält, wie vereinbart werden wir mit ihm nochmal telefonieren… mal schaun was der händler als lösung wählt…

berichte dann natürlich…