Liebe Leute,
ich hatte Visual Basic schon in der Version 1.0 für DOS und heute eben in der Version 6.0. Manchmal habe ich damit einige gute Sachen programmiert, die meiste Zeit lag es nur in der Ecke.
Nicht jetzt im Moment, aber früher oder später werde ich sicher mal wieder das Bedürfnis haben zu programmieren. Und da Visual Basic nicht weiterentwickelt wird, frage ich mich, was eigentlich als „Nachfolger“ gelten kann. Einen offiziellen Nachfolger gibt es vermutlich nicht, aber wenn die Leute von VB umsteigen, was wählen sie meistens? Was kommt dem recht nahe, erlaubt einen einfachen Umstieg usw.?
Würde mich über Antworten sehr freuen und danke schon jetzt dafür!
Chris