Nachhaltiges Investment: Lohnen sich diese Fonds?

Hallo,
ich möchte gerne in nachhaltige Investmentfonds investieren.

Mir wurde folgender Fond empfohlen:

Swisscanto (LU) Portfolio Fund Green Invest Equity A

Dieser erscheint mir jedoch sehr risikoreich. Außerdem hat er schlechte ratings bekommen. (Wie viel sagen diese denn aus?)

oder was haltet ihr den von diesem?

Swisscanto (LU) Portfolio Fund Green Invest Balanced (EUR) A

Für Tipps wäre ich dankbar

Hallo,

erstmal müsstest Du erläutern, was Du eigentlich suchst.

Du fragst nach einem Aktienfonds und einem „Balancedfonds“, also einer Mischung aus Aktien und Anleihen.
Beides sind Instrumente die Dir helfen sollen, Deine Anlagestrategie umzusetzen. Vergleichen kann die beiden nicht sinnvoll (Äpfel, Birnen usw.).

Warum Ökofonds?
Aus ideologischen Gründen oder weil Du Dir von diesem Segment einen höheren Ertrag versprichst?

Grundsätzlich:
Fonds sind Instrumente zur Umsetzung von Anlagestrategien. Erstmal ist es wichtig, einen passenden Fonds (Schraubenzieher oder 10er Maulschlüssel?) zu finden. Wenn es dann verschiedene Kandidaten gibt, kann man Qualitätskriterien definieren und anhand derer die Fonds vergleichen.
Letzteres ist das, was die Ratings leisten wollen. Die jeweilige Vorgehensweise findest Du auf der Website des Anbieters. Z.B. hier: http://www.fww.de/disclaimer/fww_fundstars_erklaerun… oder hier: http://corporate.morningstar.com/de/asp/subject.aspx…

Gruß vom Money-Schorsch

Erstmal danke für die schnelle Antwort,
mea culpa ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.
Es geht in meinem Fall darum einige tausend euro anzulegen mit moderaten Wachstumschancen und einem nicht zu hohen Risiko.
In Nachhaltige Fonds möchte ich investieren, einerseits aus ideologischen Gründen und andererseits weil ich der Meinung bin das sich dies auch langfristig in höheren Gewinnchancen niederschlagen wird.

Zu den Ratings: Jetzt hat der erste Fonds bei Morningstar nur einen Stern bekommen. D.h. doch das es sich dabei um eine sehr unsichere Anlage handelt oder liege ich da falsch?
Der Balanced Fonds dagegen ist durch seine Mischung von Aktien und Anlagen doch nicht so risikoreich, oder?

Beste Grüße

Hallo,

Es geht in meinem Fall darum einige tausend euro anzulegen mit
moderaten Wachstumschancen und einem nicht zu hohen Risiko.

Da wären diese Ökofonds das denkbar schlechteste. Zudem sind diese Fonds aktiv gemanaged, was sich in hohen Kosten widerspiegelt.

Warum keine Investition in ETF des MSCI? Da gibt es die unterschiedlichsten Branchen/Regionen zu geringen Kosten.

Hallo,

Es geht in meinem Fall darum einige tausend euro anzulegen mit
moderaten Wachstumschancen und einem nicht zu hohen Risiko.

dann ist jede Beschränkung auf ein Thema, Land, Branche usw. ungünstig, weil dadurch die Streuung kleiner und das Risiko größer wird. Will heißen: Öko + dreckig haben ein geringeres Risiko als nur Öko oder nur dreckig (grundsätzlich betrachtet)

In Nachhaltige Fonds möchte ich investieren, einerseits aus
ideologischen Gründen und andererseits weil ich der Meinung
bin das sich dies auch langfristig in höheren Gewinnchancen
niederschlagen wird.

Das ist Deine Meinung und darüber muss man nicht diskutieren. Zu überlegen ist, ob Öko und nachhaltig das gleiche ist. Beschäftige dich doch mal mit Fonds mit „sustainibility“ im Namen. So wird die Nachhaltigkeit im englischen Sprachraum gehandelt.

Zu den Ratings: Jetzt hat der erste Fonds bei Morningstar nur
einen Stern bekommen. D.h. doch das es sich dabei um eine sehr
unsichere Anlage handelt oder liege ich da falsch?

Das hat nicht zwingend etwas mit dem Risiko zu tun. Der Fonds gehört zu den schlechtesten 20% der von Morningstar untersuchten Fonds. Da spielt die Performance eine sehr große Rolle und die Frage, „wieviel Performance habe ich pro Risiko bekommen?“.
Allerdings vergleicht M* hier alle weltweit anlegenden Fonds für Standardwerte. Fairerweise müsste man nur Ökofonds miteinander vergleichen.

Der Balanced Fonds dagegen ist durch seine Mischung von Aktien
und Anlagen doch nicht so risikoreich, oder?

Ja. Außer die Renten stürzen genauso ab.

Gruß vom Money-Schorsch

Beste Grüße