hallo,
die firma, in der ich arbeite, führt unter anderem nachlaufmessungen an maschinen durch. dafür werden bei laufender maschine die sicherheits-lichtschranken unterbrochen und die zeit bis zum stillstand der maschine gemessen. dies geschieht bisher über einen sensor, der die bewegung der maschine registriert und einen aktor, der in die lichtschranken greift.
anhand der gemessenen zeit und der din en 999 wird dann bestimmt, ob die maschine schnell genug stehen bleibt oder nicht.
nun soll ich im rahmen meines studiums einen aktor entwickeln, der statt der lichtschranke einen not-aus taster aktiviert. meine frage ist nun ob es für diese anwendung ebenfalls eine norm oder richtlinie gibt, die bestimmt in welcher zeit die maschine zum stillstand kommen muss.
habe bisher über google und diversen homepages von ähnlichen produkten nichts brauchbares finden können…
ich danke schonmal im vorraus für eure hilfe!
gruß j.k.