Nachmal Privathaftpflicht /Unfall/Hausrat

hallo zusammen

Ein Versicherungsnehmer ist umgezogen und besitzt eine Kombi-Versicherung die alle Privaten Dinge in eine BX Versicherung zusammen packt . Also Privathaftpflicht , Unfallversicherung und Hausrat .

Das die sich jetzt nach dem Umzug melden ist klar , die brauchen die neue Quadratmeter der Wohnfläche , ob das Fahrrad im eigenen Keller oder in einem Sammelraum , oder sogar draussen steht usw .

aber im Anschluss kommen fragen zur Lebensgewohnheit ( sport )
betreiben Sie Wintersport und da muss man ankreuzen welchen .
betreiben sie Wassersport und wenn ja welchen.

eigentlich müsste der VN beides mit NEIN ankreuzen

aber der VN möchte dieses Jahr im Urlaub einmal Jetski fahren , das wäre ein einmaliger , vielleicht zweimaliger Spass .
also reiner Urlaubsspass an dauerhaften Sport denkt der VN hierbei nicht .

kreuzt der VN jetzt NEIN an , ist er dann im Urlaub bei seinem Vergnügen nicht versichert , kreuzt er Ja an , zahlt er eine höhere Versicherungssumme für einen einmaligen Spass , oder wie muss man das verstehen.

Toni

Hallo,

da leider hier niemand den Vertrag des Versicherungsnehmers als auch nicht den Bezug der Fragen auf welchen Versicherungsbestandteil kennt, ist eine Antwort wohl leider nicht möglich. Sorry.

Viele Grüße
Loroth

Hallo…

ich kenne keine Versicherung die solche Fragen zur Unfallversicherung stellt!

hilfreich wäre eine Info zum Versicherungsunternehmen wie auch zum Tarif.

Gruß

Hallo Toni,

kreuzt der VN jetzt NEIN an , ist er dann im Urlaub bei seinem Vergnügen nicht versichert , kreuzt er Ja an , zahlt er eine höhere Versicherungssumme für einen einmaligen Spass , oder wie muss man das verstehen.

Da ich auf diesem Gebiet kein Fachmann bin, kann ich dir auch keinen endgültigen Rat geben. Trotzdem mal von mir ein Denkanstoß für die Experten auf diesem Gebiet.

Wie wäre es z.B. wenn man auf diese Frage so antwortet:

Siehe Anlage (Begleitschreiben)

„Es wird kein regelmäßiger Wassersport oder Wintersport betrieben. Jedoch im Jahr 2011 ist im Urlaub von XX.XX.XXXX bis XX.XX.XXXX vorgesehen Jetski zu fahren“

Wenn man dieses Begleitschreiben dem Fragebogen beifügt, sollten meiner Meinung nach alle Fragen zu den betreffenden Punkten geklärt sein.

Gruß
Horst

Hallo,

dies ergibt sich aus der Defination der SPORT´s.
Ein Rennen, um den Bus zu erreichen, ist noch kein Sport.

Somit ist ein Wasserjetski, dass nur im Urlaub aus Spaß betrieben wird, kein Wassersport.

Bei Wintersport ist es etwas schwieriger (mMn), denn wer regelmäßig in den Winterurlaub fährt um Ski zu fahren, könnte schon Sport betreiben.
Als Hauptaugenmerk gilt aber immer „…zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten…“.
Ist dies nicht gegeben, dann ist es kein Sport!

Denn Autorennen sind auch (meist) nicht mitversichert, das tägliche Autofahren allerdings schon!

VG René

Hi

Ich hoffe da schreit jetzt gleich keiner FAQ .

Es handelt sich um Blatt 3 Fragebogen zur BOX+ Jahresmeldung ,DBV Versicherung unterrubrik Privathaftpflicht , Datiert vom 26.05.2011

Toni

Hallo Toni,

Hi

Ich hoffe da schreit jetzt gleich keiner FAQ .

Das glaube ich jetzt einmal nicht.

Es handelt sich um Blatt 3 Fragebogen zur BOX+ Jahresmeldung
,DBV Versicherung unterrubrik Privathaftpflicht , Datiert vom
26.05.2011

Ihre Ursprungsfrage bezog sich aber nicht auf die Jahresmeldung,
sondern auf die Vertragsänderung bezüglich Ihres Umzuges.
Bei Vertragsänderungen werden keine Fragen zur Unfallversicherung gestellt.
Folgender Pasus steht im Änderungsantrag:

Gesundheitsfragen: Eine oder mehrere bei der AXA-Gruppe für die versicherte Person bereits bestehende Unfallversicherungen sollen durch einen neuen Vertrag ersetzt werden (Ersatzvertrag) Beim neuen Vertrag legen wir den Gesundheitszustand zugrunde, wie er uns zuletzt zum bisherigen Vertrag angegeben un dokumentiert wurde. Damals vorhandene oder zwischenzeitlich hinzugekommene Krankheiten oder Gebrechen, werden bei künftigen Unfallereignissen im Rahmen der in den Versicherungsbedingungen getroffenen Regelungen berücksichtig. Diese Regelungen können die Entschädigungsleistung mindern. Damals vereinbarte Erschwernisse (z.B. Ausschlussklauseln) aus dem Vorvertrag werden in den Ersatzvertrag übernommen.

Auch bei einem Neuantrag zur Unfallversicherung nach BoxPlusTarif bei der DBV werden keine Fragen zu sportlichen Tätigkeiten gestellt.

Bei der Jahresmeldung muss man einen Bezug auf die gesamten Verträge herstellen und bei verschiedenen Sportarten ist es evt. erforderlich,
dass die Sparten Haftpflicht, Hausrat erweitert werden müssen/sollten.

Toni

Viele Grüße!

hallo

Also nochmals zum vollständigen hergang und zur eigentlichen Frage .

Der VN teilt der Versicherung mit , das der VN zum 01.04 in eine andere Mietwohnung umzieht ( Adressenänderung )
Die Versicherung schreibt dann zurück , das Sie in den nächsten Tagen einen Schriftsatz zu dieser BOX+ Versicherung zuschicken wird um die änderungen der Wohnung zu aktualisieren , z.b. die Quadratmeter und die erwähnten Dinge .
Blatt 1 umfasst die allgemeinen Fragen zur Person
Blatt 2 umfasst die Fragen zur Hausrat
Blatt 3 umfasst die Fragen zur Privathaftpflicht
Blatt 4 umfasst die Fragen zur Unfallversicherung
Blatt 5 umfasst eventuelle änderungen zu eventuellen Risikofaktoren wie Jagd , Pferdehaltung usw

möglicherweise hat die Versicherung das Formular genommen um eben mal wieder alles zu erfragen , obwohl nur eine änderungen der Wohnung eingetreten ist .
Der VN hat diese Versicherung schon seit ungefähr 10 Jahre .

besondere Risiko Faktoren hat der VN nicht , er geht gelegentlichen Freizeitsportarten nach , die auch schon mal etwas gefahrenreicher sind als Ping Pong , aber bei keiner betriebenen Sportart steht die Höchstleistung im Vordergrund , sondern eher Gesundheit und Bewegung und Spass an der Sache .
Das aber nur am Rande .
Interessant wäre zu wissen , inwieweit man sich einen Strick dreht , wenn der VN bei den abgefragten Sportarten ein NEIN ankreuzt und sich dann doch EINMAL aus Jux oder Neugierde von diesem Sport verleiten lässt .

Aber nur mal ganz am Rande bemerkt , ich kenne von einer anderen Person einen Privathaftpflicht Versicherungsvertrag einer anderen Versicherung in der sich der zu zahlende Betrag an die Versicherung danach richtet , welche FREIZEITSPORTART mitversichert werden soll .
genau deshalb komme ich auf diese Rückfrage .

bei diesem Versicherungsvertrag liegt ein sehr günstiger Grundtarif zu grunde und der VN muss JEDE Freizeitsportart angeben die er nachgeht , sei es Bowling , Biken , Laufen usw und danach erhöht sich dann der Tarif .
wenn dieser VN , dann einmal ein Paddelboot ausleiht und den Paddel abbricht , wäre er nicht versichert, wenn er im Vertrag nicht angekreuzt hat , das er auch mal Paddelboot fährt .

Toni

Hallo Toni,

wir unterhalten uns hier aber über Vertrags-Änderungen bei der DBV und nicht über Änderungen bei anderen Versicherungsunternehmen.

Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Versicherungsvermittler auf und Sie werden erkennen, dass es genau so abläuft wie ich es in meiner vorherigen Antwort geschrieben habe.

Die Jahresmeldung bei BoxPlus geht jedes Jahr an die Kunden raus und hat mit Ihrem Umzug überhaupt nichts zu tun.

Ein Tipp für die Zukunft: bei Vertragsänderungen Kontakt mit einem Versicherungsvermittler aufnehmen, denn der wird dafür bezahlt.
Bei Direkt-Kontakt mit dem Versicherungsunternehmen, kann es immer solche Ungereimtheiten geben.

Viele Grüße!