Nachnamen ändern lassen?

Hallo!

Ich habe da mal eine Frage. Ich möchte meinen Nachnamen ändern lassen (bzw. den Mädchennamen meiner Mutter annehmen).

Jetzt war ich auf dem Standesamt und habe nachgefragt. Dort sagte man mir aber ich habe keine Möglichkeit dies zu tun, wenn nicht ein sehr wichtiger Grund vorliegen würde.

Da meine Eltern jetzt aber schon seit gut 18 Jahren getrennt sind und sich mein Vater in der Zeit von da an, bis jetzt eine Dreck um mich und meine Geschwister geschehrt und nicht mal Unterhalt gezahlt hat und natürlich seit dieser Zeit auch kein Kontakt mehr in die Familienrichtung väterlicherseits besteht, möchte ich den Namen jetzt ändern lassen.

Habe ich da irgend eine Chance den Mädchennamen meiner Mutter an zu nehemen?

Wenn ja, welche?

Danke für die beantwortung miner Frage!!!

Gruß

TBSpender

Wenn du schon seit mind. 2 bis 3 Jahren in ununterbrochener psychologischer Behandlung wärst (pro Woche 1 Sitzung), dann könntest du einen Antrag stellen und dein Psychologe bzw. deine Psychologin könnte dir ein Gutachten ausstellen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

Hallo, Standesamt ist da wohl nicht die richtige Anlaufstelle. Das geht wohl nur über einen Rechtsanwalt oder Notar. Wird auch sicher von Bundesland zu Bundesland verschieden sein. Ich bin mir aber sicher, das es geht! Wird aber auch mit Kosten verbunden sein. Ich hoffe, ich habe Dir helfen können. Gruß Jo

Hallo
Hoffentlich haben die Damen vom Standesamt nicht WAS verwechselt. Ich würde zur Rechtsberatung /Familiengericht gehen. Man hört doch oft von Leuten, die den Namen der Mutter angenommen haben. Außerdem DU hast doch gute Gründe. Gib nicht auf, so Einer verdient es nicht, dass Kinder seinen Namen tragen.
LG Ich

Hallo,
es sieht absolut nicht gut aus.

Ich habe eine genau auf diesen Fall passende Erläuterung im Internet gefunden.
Hier die Adresse:
http://www.ehescheidung24.de/blog/2007/10/18/namensa…

Legale Möglichkeiten wären da eine Eheschließung oder eine Adoption. Wobei es wohl schwierig ist da den Mädchennamen der Mutter zu realisieren.
Vielleicht wäre ein Künstlername eine Alternative? Damit würde zwar in der Bürokratie der ungeliebte Name bleiben, aber im täglichen Leben wäre er nicht mehr vorhanden. Hierzu habe ich aber keine genauen Informationen, u.a. ob sich jeder einen Künstlernamen zulegen kann.

Ein kleiner Trost: „Namen sind Schall und Rauch“

Tut mir leid, dass es keine besseren Nachrichten gibt.

Hi,gehe zu dem örtlichen Verwaltungsamt und mach Dich dort genau kundig.
LG :smile:

Hallo erst mal ,

das was das Standesamt sagt ist nicht ganz richtig.
So wie ich dich verstanden habe haben sich deine eltern scheiden lassen schon vor langer zeit. Du kannst natrürlich nach einer scheidung auch den namen von deiner mama annehmen das ist eigentlich garkein problem bei minderjährigen machen das dann die eltern aber da du ja schon älter bist kannst du das eigentlich selber machen. Du must einfach beim standesamt deine gründe dalegen und es am besten schriftlich machen und normaler weise wenn diene mutter keine einwende hat müste es gehen. es gibt ja auch sowas wie eine namensschenkung. Das heist jemande egal wäre kann die seinene nachnamen schenke das hat nichts mit adoption zu tun er geht mit dr zum standesamt und unterschriebt was das er dir seinen nachnamne schenkt und dann heist du so wie der jenige.
ich hoffe ich konnte dir was weiter helfen wenn nicht einfach noch mal melden
lieben Gruß

Hi TBSpender,

seinen Geburtsnamen zu ändern ist fast unmöglich. Nur aus ganz bestimmten Gründen kann dies geschehen. Die Kosten dürften vom Verdienst abhängen. Für nähere Auskünfte siehe auch:
http://www.muenchen.de/Rathaus/kvr/standesamt/name/o…

Einfacher ist es nach einer Scheidung den vorehelichen Namen wieder anzunehmen. Kinder von geschiedenen Eheleuten dürfen aber meines Wissens auch nicht den Geburtsnamen der Mutter annehmen, da bei Eintragung des Namens nach der Geburt ein eigener Namenszweig aufgemacht wird, der im Grunde nichts mehr mit dem der Eltern zu tun hat.

LG
Franz57

Hallo TBSpender,

normal reicht es aus, wenn du sagst das ihr alle den gleichen Namen haben wollen um nicht gehänselt zu werden. Ich nehme aber man an das du volljährig bist und die anderen Kinder auch deinen jetzigen Namen tragen, wenn das so ist, solltest du mal versuchen es so zu erklären, dass dein Vater im Ort einen so schlechten Ruf hat, dass man ständig dich belästigt, obwohl du mit ihm nichts zu tun hast. Das müßte reichen, aber lass dir noch weitere Vorschläge machen und suche dir dann das aus, was dir am schlausten erscheint!

Gruß,

Klaus

Hallo TBSpender,
würdest Du heiraten, könntest Du deinen Namen ändern.
Andernfalls fällt mir kein Grund zur Namensänderung ein.
Mit freundlichem Gruß
Jürgen Stirnberg

Hallo TBSpender,
leider muss ich Dir mitteilen, dass Dein Wunsch nicht realisiert werden kann. Trägt man den Namen des Vaters, kann man ihn nur durch eine Adoption oder durch die eigene Heirat ändern. Es ist nur möglich, nach einer Scheidung den eigenen Mädchennamen wieder anzunehmen.
LG Petra Schwittmnn

Hallo… leider hat das Standesamt Recht…es muss ein wichtiger Grund vorliegen…
LG

Hallo,
sorry, habe davon nur wenig konkrete Ahnung, möchte also nicht so tun, als hätte ich dazu die Weisheit gefressen.

Aber, sichere Erkenntnis:
Das hat immer auch etwas mit dem (gesetzlich geregelten) Ermessen des Standesbeamten zu tun, so dass es dazu hier oder überhaupt im Internet kaum „verlässliche“ Informationen geben kann - weil kein Mensch hier wissen kann, wie der zuständige Standesbeamte sein Ermessen auslegt - oder inwieweit es vielleicht durch Vorentscheidungen auch shcon gebunden ist.

Tut mir leid, dass ich da nicht eindeutiger weiterhelfen kann,

chrsie

Lieber Frager,

leider habe ich im Namensrecht keine speziellen Kenntnisse, so dass ich die Frag nicht kompetent beantworten kann. Bitte um Verständnis.

Gruß
Dirk

Hallo,

Anfrage noch aktuell?
Bitte um ein kurze Info.

Danke
Viele Grüße