Nachnamen des Kindes ändern?

Hallo,

ich habe 2008 einen Jungen geboren. Der Vater hat die Vaterschaft anerkannt und hat auch das Sorgerecht.
Damals haben wir aber uns für den Nachnamen von mir entschieden.

Kann man das noch nachtreglich ändern? Wir würden unserem Sohn gern den Nachnamen vom Vater weiterführen lassen. Geht das irgendwie?
Was wäre denn wenn wir heiraten würden. Würde unser Sohn dann den gemeinsamen Namen bekommen?
Gibt es da eine Verjährungsfrist?

Vielen Dank.

Hallo,
bei einer Freundin von mir war es so: Sie hat ihren Lebensgefährten geheiratet. War aber nicht der Vater des Sohnes. Freundin hat den Namen des Mannes angenommen, Kind behielt den Geburtsnamen. Im Anschluss oder nach der standesamtlichen Hochzeit hat der Ehemann seinen Namen dem Jungen sozusagen „geschenkt“. Somit hatte die Patchworkfamilie einen gemeinsamen Nachnamen wobei der Junge vom Mann nicht adoptiert wurde.
Musst Du dich mal beim Standesamt erkundigen! Ich glaube für sowas sind die zuständig.
Lg

Hallo,

Hallo,

ich habe 2008 einen Jungen geboren. Der Vater hat die
Vaterschaft anerkannt und hat auch das Sorgerecht.
Damals haben wir aber uns für den Nachnamen von mir
entschieden.

Finde ich persönlich erst mal vernünftig, wenn man nicht direkt heiraten möchte.

Kann man das noch nachtreglich ändern? Wir würden unserem Sohn
gern den Nachnamen vom Vater weiterführen lassen. Geht das
irgendwie?

Nur wenn ihr heiratet. Du kannst nicht so einfach auf das Amt gehen und den Namen ändern lassen.
Dafür muss es schon gute Gründe geben.

Was wäre denn wenn wir heiraten würden. Würde unser Sohn dann
den gemeinsamen Namen bekommen?

Genau, ganz automatisch hätte das Kind dann den Nachnamen der Eltern. Vorausgesetzt du heiratest den Vater des Kindes. Wenn er nicht der Vater ist, geht das nicht so einfach glaube ich.

Gibt es da eine Verjährungsfrist?

Ne für so etwas nicht :smile: Du kannst ja auch nicht einfach mal so deinen Vornamen ändern lassen. Es muss sehr gute Gründe dafür geben und ist eine lange teuere Angelegenheit.
Den Namen behält man von Geburt an, bis eben zu einer Hochzeit.

Gruß Jenny

Vielen Dank.

Auf dem Meldeamt wurde uns das so erklärt (hoffe, ich hab das noch ganz korrekt im Kopp).

Der Nachname kann nur durch Heirat geändert werden. Triftige Gründe würden dem wohl auch zustimmen, doch sind solche Gründe dafür sehr selten.

Bis zum Alter des Kindes von 5 Jahren, wird der Name durch Heirat automatisch geändert. Ab 5 Jahren müssen die Eltern die Namensänderung durch Unterschrift abzeichnen, ab 14 Jahren muß das Kind der Änderung selber durch Unterschrift zustimmen.

LG

Hallo!

ich habe 2008 einen Jungen geboren. Der Vater hat die
Vaterschaft anerkannt und hat auch das Sorgerecht.
Damals haben wir aber uns für den Nachnamen von mir
entschieden.

Finde ich persönlich erst mal vernünftig, wenn man nicht
direkt heiraten möchte.

In der Tat.

Kann man das noch nachtreglich ändern? Wir würden unserem Sohn
gern den Nachnamen vom Vater weiterführen lassen. Geht das
irgendwie?

Nur wenn ihr heiratet.

Falsch. Man kann den Namen eines Kindes auch aus anderen Gründen ändern, auch den Nachnamen.

Du kannst nicht so einfach auf das Amt
gehen und den Namen ändern lassen.
Dafür muss es schon gute Gründe geben.

Das ist richtig. Wenn du zum Beispiel beweisen könntest, dass es dein Kind psychisch belastet, dass es nicht so heißt wie der Vater, dann würde der Name geändert werden.

LG, Sarah

Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.

gruß