Nachrichten in deutscher Sprache

Bitte,

wie kann ich im Internet Explorer 9 (64Bit) die Startseite, die mit alle möglichen Nachrichten vollgestopft ist von Microsoft, nicht in spanischer, sondern in deutscher Sprache empfangen? Der Browser weiß scheinbar, dass ich in Spanien lebe (Kanaren) und zeigt mir die Nachrichten automatisch spanisch an. Ich will aber in deutscher Sprache (im Explorer selbst ist alles in deutscher Sprache), die Nachrichten lesen (ob sich der Microsoft-Schmarren überhaupt zu lesen lohnt, sei mal vorerst dahingestellt).

Wer weiß? Kann ich die Sprache irgendwo wechseln, gibt es irgendwelche Befehle?

Danke vorab!

Gruß
C.

Moin!

http://de.msn.com/worldwidepage.aspx
Wenn du auf D klickst und die Seite speicherst, dann sollte es mit Deutsch klappen.
Wenn dir der Müll zu viel wird, dann nimm diese http://news.google.de/ Adresse.

LG
Karin

Danke für Google-Link
Danke für Google-Link, der viel besser ist, meiner Ansicht nach, als MSN. Ich werde den Explorer 9 deinstallieren und Google Chrome installieren, danke.
Gruß
C.

Hallo C.,

Ich werde den Explorer 9 deinstallieren und Google Chrome installieren, danke.

Konnte es nicht Firefox, oder Opera sein?

Zur Anfrage:

Extras -> Internetoptionen -> Allgemein -> Sprachen

Grüße Roman

So geht’s nicht
Hi,

danke für gut gemeinten Rat (auch den von der Userin Karin), aber so geht’s nicht. Was damit eingestellt wird, ist das, was ich auch schon eingestellt hatte: Sprache deutsch (Deutschland). Das regelt aber nur das Browser-Menü in deutscher Sprache, nicht aber den News-Schmarren von MSN, der kommt nach wie vor in Spanisch. Leider geht es auch nicht, wie Karin sagt. Trotzdem vielen Dank, ich finde, dass der neueste Internet Explorer 9 und 10 (Letzteren gibt es aber noch nicht in 64Bit und ist deshalb nicht passend für mich) eventuell ein wenig schneller sein mag, aber Google Chrome hat den Vorteil, dass Lesezeichen sowohl als Symbol als auch in Kombination mit Zeichen individuell gestaltet werden können (Platz ist begrenzt). Beim Explorer ist es nur entweder-oder möglich - und für meinen Bedarf ein Nachteil.

In dem Zusammenhang noch eine Anmerkung zu meinem vorherigen Artikel mit dem Backup-Programm. Ich teste gerade das von Marvin empfohlene Hardlink Backup. Diese Leute wollen auch eine „Vollversion“ verkaufen um die 30 Euro, wie Nero (wenn man eine alte Version hat, wie ich zum Beispiel). Welches Backup-Programm jedoch besser ist, Nero oder Hardlink Backup, das weiß ich noch nicht sicher, ich bin noch am Austesten.

Ich hatte zuerst das kostenlose Backup-Programm von PARAGON, das von vielen Fachzeitschriften-Foren empfohlen wird, und festgestellt, dass die Speicherung von PARAGON mehr als das Doppelte benötigt als von Nero oder Hardlink, das ist doch ein ganz gewaltiger Unterschied! Ob ich für Hardlink oder für Nero plädiere, das ergibt erst das WISSEN, das ich noch nicht habe, bin aber dabei, das in allen Variationen zu ergründen.

Gruß
C.

Hi,

danke für gut gemeinten Rat (auch den von der Userin Karin),
aber so geht’s nicht. Was damit eingestellt wird, ist das, was
ich auch schon eingestellt hatte: Sprache deutsch
(Deutschland). Das regelt aber nur das Browser-Menü in
deutscher Sprache, nicht aber den News-Schmarren von MSN, der
kommt nach wie vor in Spanisch. Leider geht es auch nicht, wie
Karin sagt. Trotzdem vielen Dank, ich finde, dass der neueste
Internet Explorer 9 und 10 (Letzteren gibt es aber noch nicht
in 64Bit und ist deshalb nicht passend für mich) eventuell ein
wenig schneller sein mag, aber Google Chrome hat den Vorteil,
dass Lesezeichen sowohl als Symbol als auch in Kombination mit
Zeichen individuell gestaltet werden können (Platz ist
begrenzt). Beim Explorer ist es nur entweder-oder möglich -
und für meinen Bedarf ein Nachteil.

Nun, wenn Du in Spanien sitzt kommen die nachrichten in Spanisch. youtube, msn, MTV, etc. machen das alle so.
Du kommst über einen spanischen Provider, also kriegst Du auch den spanischen Content.
Du könntest versuchen einen deutschen oder US Proxy zu finden und dann darüber surfen.

Gruß
h.

P.S.: Bitte vermische keine NachrichtenThreads und achte auf die Zusammenhänge. Sonst wird es schwierig Dir weiter zu helfen und zu antworten.

1 Like