'Nachrichtendienst' warnt vor Viren, Trojanern

Hi,

beim mehrmaligen Versuch meinen Laptop neu zu installieren (CD hatte Kratzer, sodass die Installation teils erst nach mehrmaligen Anläufen funktionierte), ging irgendwann gar nichts mehr. Bios zerschossen. Es konnte auch nicht mehr auf das CD-Laufwerk zugegriffen werden. Nun wurde das Laufwerk zu Testzwecken gegen ein anderes ausgetauscht und welches widerum funktionierte. So könnte man nun annehmen, dass diese Hardware defekt ist.

Tja, als ich nun jedoch eine Internetverbindung herstellte, bekam ich von einem Microsoft (?) „Nachrichtendienst“ die Mitteilung, dass ich Viren und Trojaner auf dem Rechner hätte, die umgehend eleminiert werden sollten, damit keine Hardware kaputt ginge. Ich ging dann auf die empfohlene Seite, lud die Software runter und sah dann, dass sie kostenpflichtig ist. Kurz drauf erhielt ich selbige Nachricht mit einer andere URL. Dasselbe Spiel. Die Software war wieder kostenpflichtig.

AntiVir konnte jedoch nichts finden. Yahoo Toolbar ließ sich nicht installieren. Hier kommt die Fehlermeldung: „You do not have access to maike the required system configuration modifications. Please rerum this installation from an administrators account.“. Dieser Laptop ist gar nicht passwortgeschützt bzw. wird nur von einer Person genutzt. Sogesehen verstehe ich die Aussage nicht. Und jetzt verstehe ich gar nix mehr. Einerseits habe ich nun Yahoo Toolbar erfolgreich installiert und gleichzeitig habe ich nicht die Befugnis. Argh!!!

Was tun? Muss ich wirklich diese Software löhnen oder gibt es Alternativen, so ich überhaupt tatsächlich Trojaner und Viren drauf habe. Die eine Software sagt, ich hätte 37 Errors, bei der anderen sind es nur 23. Die dritte Software testet zwei Wochen gratis und dennoch sind die Fehlermeldungen laut der beiden anderen Antivirenprogramme noch da.

Es handelt sich hierbei um „SpySweeper“, „FreeScan“ und „Cleaner 32“.

Also, Ihr Wissenden, will hier nur Geld verdient werden oder habe ich tatsächlich Trojaner drauf? Und wie werde ich die kostengünstig los?

Ciao,
Romana

Hallo Romana,

beim mehrmaligen Versuch meinen Laptop neu zu installieren (CD
hatte Kratzer, sodass die Installation teils erst nach
mehrmaligen Anläufen funktionierte), ging irgendwann gar
nichts mehr. Bios zerschossen. Es konnte auch nicht mehr auf
das CD-Laufwerk zugegriffen werden. Nun wurde das Laufwerk zu
Testzwecken gegen ein anderes ausgetauscht und welches widerum
funktionierte. So könnte man nun annehmen, dass diese Hardware
defekt ist.

Tja, als ich nun jedoch eine Internetverbindung herstellte,
bekam ich von einem Microsoft (?) „Nachrichtendienst“ die
Mitteilung, dass ich Viren und Trojaner auf dem Rechner hätte,
die umgehend eleminiert werden sollten, damit keine Hardware
kaputt ginge.

Um solche Falschmeldungen nicht zu bekommen, deaktiviert man den Nachrichtendienst. Die Diensteverwaltung findest Du unter Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste.
Der Nachrichtendienst wird in Netzwerken benutzt um vom Admin an die User nachrichten zu schicken. Systemmeldunegn ud echte Virenwarnungen erhältst Du nicht über den Nachrichtendienst.

Ich ging dann auf die empfohlene Seite, lud die
Software runter

Das war der Fehler. Nun würde ich Windows wieder neu aufsetzen und dann auch den Nachrichtendienst deaktivieren.

und sah dann, dass sie kostenpflichtig ist.
Kurz drauf erhielt ich selbige Nachricht mit einer andere URL.
Dasselbe Spiel. Die Software war wieder kostenpflichtig.

AntiVir konnte jedoch nichts finden. Yahoo Toolbar ließ sich
nicht installieren. Hier kommt die Fehlermeldung: „You do not
have access to maike the required system configuration
modifications. Please rerum this installation from an
administrators account.“. Dieser Laptop ist gar nicht
passwortgeschützt bzw. wird nur von einer Person genutzt.
Sogesehen verstehe ich die Aussage nicht. Und jetzt verstehe
ich gar nix mehr. Einerseits habe ich nun Yahoo Toolbar
erfolgreich installiert und gleichzeitig habe ich nicht die
Befugnis. Argh!!!

Was tun? Muss ich wirklich diese Software löhnen

Natürlich nicht. Wäre ja noch schöner, wenn Du für Malware auch noch zahlst.

oder gibt es
Alternativen, so ich überhaupt tatsächlich Trojaner und Viren
drauf habe. Die eine Software sagt, ich hätte 37 Errors, bei
der anderen sind es nur 23.

Glaub’s einfach nicht. :wink:

Die dritte Software testet zwei
Wochen gratis und dennoch sind die Fehlermeldungen laut der
beiden anderen Antivirenprogramme noch da.

Es handelt sich hierbei um „SpySweeper“, „FreeScan“ und
„Cleaner 32“.

Also, Ihr Wissenden, will hier nur Geld verdient werden

Genau das.

oder habe ich tatsächlich Trojaner drauf?

Inzwischen kann das sein, Du hast Dir die Malware ja freiwillig geladen. Keine Ahnung, was dabei alles passiert ist.

Und wie werde ich die kostengünstig los?

Neu aufsetzen. Künftig Malware nicht installieren. Entscheide selbst, was Du brauchst. Was sich aufdrängt, ist Malware.

Gruß, Rainer

Hallo Romana,
tja, schade eigentlich, dumm gelaufen. Spätestens jetzt mit dem Ausführen dieser schönen Hilfsprogramme hast du höchstwahrscheinlich mehrere Trojaner an Board.

Hi,

beim mehrmaligen Versuch meinen Laptop neu zu installieren (CD
hatte Kratzer, sodass die Installation teils erst nach
mehrmaligen Anläufen funktionierte), ging irgendwann gar
nichts mehr. Bios zerschossen. Es konnte auch nicht mehr auf
das CD-Laufwerk zugegriffen werden. Nun wurde das Laufwerk zu
Testzwecken gegen ein anderes ausgetauscht und welches widerum
funktionierte. So könnte man nun annehmen, dass diese Hardware
defekt ist.

OK möglicherweise wirklich ein Hardaredefekt

Tja, als ich nun jedoch eine Internetverbindung herstellte,
bekam ich von einem Microsoft (?) „Nachrichtendienst“

Standalone-Rechner? Am besten den Nachrichtendienst sofort abschalten, ist nur nützlich für Broadcasts in Unternehmensnetzwerken

die Mitteilung, dass ich Viren und Trojaner auf dem Rechner hätte,
die umgehend eleminiert werden sollten, damit keine Hardware
kaputt ginge. Ich ging dann auf die empfohlene Seite, lud die
Software runter

und tschüss, jetzt hast du Deinen Rechner infiziert.

und sah dann, dass sie kostenpflichtig ist.
Kurz drauf erhielt ich selbige Nachricht mit einer andere URL.
Dasselbe Spiel. Die Software war wieder kostenpflichtig.

nächster

AntiVir konnte jedoch nichts finden. Yahoo Toolbar ließ sich
nicht installieren. Hier kommt die Fehlermeldung: „You do not
have access to maike the required system configuration
modifications. Please rerum this installation from an
administrators account.“.

„maike“ ?
Wahrscheinlich hast Du versucht AV zu installieren und der böse Bube hat das zu verhindern versucht.

Dieser Laptop ist gar nicht passwortgeschützt bzw. wird nur
von einer Person genutzt.

Besser ainen Admin-Account mit PW und einen Benutzer mit eingeschränkten rechten für den Alltagsgebrauch, z.B. Internet, etc

Sogesehen verstehe ich die Aussage nicht. Und jetzt verstehe
ich gar nix mehr. Einerseits habe ich nun Yahoo Toolbar
erfolgreich installiert und gleichzeitig habe ich nicht die
Befugnis. Argh!!!

Was tun? Muss ich wirklich diese Software löhnen oder gibt es
Alternativen, so ich überhaupt tatsächlich Trojaner und Viren
drauf habe. Die eine Software sagt, ich hätte 37 Errors, bei
der anderen sind es nur 23. Die dritte Software testet zwei
Wochen gratis und dennoch sind die Fehlermeldungen laut der
beiden anderen Antivirenprogramme noch da.

Es handelt sich hierbei um „SpySweeper“, „FreeScan“ und
„Cleaner 32“.

Sehr schöne Namen, für Spionage-Programme

Also, Ihr Wissenden, will hier nur Geld verdient werden oder
habe ich tatsächlich Trojaner drauf? Und wie werde ich die
kostengünstig los?

ja, hier will jemand Geld verdienen. das beste ist, da die Kiste frisch aufgesetzt wurde:
nochmal!!!
Vorher Windows-Patches, AntiVir-Lösung, Datensicherung auf CD/DVD ziehen, XP neu installieren, patchen, eventuelle Dienste abschalten (z.B. über Hilfsprogramm von http://www.dingens.org)
Virenscanner drauf und erst dann ins Internet

Sorry, ist wohl die sinnvollste Variante, denn richtig säubern dauert wohl länger.
Grüße
Frank

Ciao,
Romana

Hallo Romana,

Ich schliesse mich meinen beiden Vorrednern an. Besonders betonen möchte ich das von Frank erwähnte Tool auf http://www.dingens.org
Führe dies vor dem ersten Internetkontakt auf dem neu aufgesetzten Rechner aus und schon hast Du viele (nicht alle!) Sicherheitsprobleme gelöst.

Alles Gute,
Pürsti

Hallo Romana,

ich schließe mich den Vorrednern an.

Also, Ihr Wissenden, will hier nur Geld verdient werden oder
habe ich tatsächlich Trojaner drauf?

Ja, sowohl die Spam- als auch Antivirenfirmen sowie Microsoft wollen nur (im Sinne von: in erster Linie) Geld verdienen (es gibt auch ein schönes Video wo ein Chef von Microsoft, Ballmer, bei der Verkündung des ersten Milliardenumstatzes - wenn ich mich recht erinnere -, so richtig auf der firmeneigenen Theaterbühne ausflippt; sehr instruktiv meiner Meinung nach, auch was Mitarbeitführung in diesem Unternehmen angeht).

Und wie werde ich die
kostengünstig los?

Man könnte z.B. auf freie Betriebssysteme (Linux, BSDs) umsteigen. Dort sind die primären Zielsetzungen andere und man fängt bei der Installation oder kurz danach nicht solche Probleme ein.

Mit bestem Gruß
Markus Beck