Hallo!
Vor ca. einem Jahr sind wir umgezogen in eine DHH mit Öl-Heizung. Nach der üblichen „Lernphase“ habe ich festgestellt, das ich keine Möglichkeit habe die Warmwassertemperatur selbst einzustellen. Werksseitig sind lt. Betriebsanleitung 60 Grad eingesetellt und auch mein Kaminkehrer(meister) hat nach kurzer Analyse festgestellt „das ist ein billiges Ding - da kann man das garnicht einstellen“.
Neben meinem Bedürftnis Energie zu sparen stellt sich mit Kleinkind natürlich auch die Frage nach der Sicherheit (60 Grad ist heiss!).
Meine Frage kurz und knapp: Kann man eine solche Regulierung nachrüsten? Sofern hierzu weiter Angaben (Brenner etc.) nötig sind, liefer ich die Fakten gerne nach. Mir geht es momentan aber eher darum ob es a)geht und b) wie teuer das ganze wird.
Um 50€ Öl zu sparen ist die Höhe der Investition natürlich massgeblich…
Vielen Dank!