Nachschlage-Assistent bei Access, Daten übernehmen

Hallo!

Ich stehe vor folgendem Problem bei MS Access 2003. Ich habe eine Tabelle, in der jedem Firmenname eine ID-Nummer zugewiesen ist. Jetzt möchte ich ein Formular erstellen, das unter anderem zwei Felder für die ID-Nummer und den Firmenname enthält. Wenn ich eine Firma aus der Tabelle auswähle, sollen neben der ID-Nummer auch automatisch der Firmenname übernommen werden. Also z.B. wähle ich im Drop-Down Auswahlfeld „Firmen-ID“ die ID „123“ aus und in einem weiteren Feld des Formulars soll automatisch der Name „XYZ GmbH“ eingefügt werden.
Ich habe schon alles mögliche mit dem Nachschlage-Assistent versucht, aber mit dem kann ich ja immer nur einen Wert übernehmen… Gibt es irgend eine Möglichkeit?
Schon mal vielen Dank für die Antwort!!!

Hallo Sebastian!

Ich stehe vor folgendem Problem bei MS Access 2003. Ich habe
eine Tabelle, in der jedem Firmenname eine ID-Nummer
zugewiesen ist.

ja, das ist normal. So solte es sein.

Jetzt möchte ich ein Formular erstellen, das
unter anderem zwei Felder für die ID-Nummer und den Firmenname
enthält.

dann mach das…erstelle ein Formular.

Wenn ich eine Firma aus der Tabelle auswähle,

ähm im Formular eine Tabelle?

sollen neben der ID-Nummer auch automatisch der Firmenname übernommen
werden.

klar, eben alles was zur Firma gehört, alle Daten.

Also z.B. wähle ich im Drop-Down Auswahlfeld
„Firmen-ID“ die ID „123“ aus und in einem weiteren Feld des
Formulars soll automatisch der Name „XYZ GmbH“ eingefügt
werden.

nichts leichter als das

Ich habe schon alles mögliche mit dem Nachschlage-Assistent
versucht,

der hat erstmal nix damit zu tun, vergiss ihn einfach.

aber mit dem kann ich ja immer nur einen Wert
übernehmen…

das ist nicht richtig, man kann so viel Werte (Felder) übernehmen wie man will. Allerdings löst das nicht dein Problem, da du mit dem Nachschlageassistenten auf dem Holzweg bist.

Gibt es irgend eine Möglichkeit?

na klar, gibt es eine Möglichkeit:

Suche über Pulldownfeld:

  1. erstelle dein Formular, Datenbasis = deine Tabelle
  2. klicke in der Menüleiste auf Ansicht
  3. wähle: Formular Kopf- Fuss
  4. klicke auf Ansicht / Symbolleisten
  5. kontrolliere ob die Symbolleiste >ToolboxToolbox

Hallo!

Erst mal vieln Dank für die super schnelle Antwort!
Leider funktioniert es noch nicht… :frowning:
Aber vielleicht hab ich meine Frage auch nicht verständlich genug formuliert…
In meiner Datenbank habe ich zwei Tabellen angelegt. In einer Tabelle ist die Zuordnung ID-Nummer zu Firmenname festgelegt (also zB ID 123 gehört zu Firma XYZ, 567 zu ABC und so weiter). In die weitere Tabelle möchte ich Ereignisse eintragen. Wie zB Firma XYZ hat neuen Vorstand. Die Eingabe soll über ein Formular geschehen, dass die Felder Firmen ID, Firmenname, Ereignis usw. enthält. Wenn ich jetzt ein neues Ereignis einfügen will, möchte ich in meinem Formular beim Feld „Firmen-ID“ ein Pulldown-Feld haben, dass in zwei Spalten Firmen-ID und Name anzeigt. Die Daten kommen dann aus dieser Zuordnungstabelle. Dann kann ich die entsprechende Firma auswählen. Das ist auch das was rauskommt, wenn ich es so mache wie von Netwolf beschrieben.
Jetzt suche ich aber irgend einen Weg, dass das Feld „Firmenname“ automatisch mit dem Namen der Firma gefüllt wird, der zu der grade ausgewählten ID passt…Also vielleicht irgend eine Funktion, VBA code oder so der sowas macht wie "schau, ob im Feld Firmen ID eine Zahl drin steht. Wenn ja schau in der Tabelle mit den Zuordnungen nach, wie die Firma heißt und schreibe dann den Namen in das Feld „Firmenname“.
Geht sowas?
Vielen Dank!!!

P.S: Sorry, dass ich jetz so nen langen Roman geschrieben hab, aber es is nicht ganz einfach zu erklären :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sebastian!

ja sowas geht über VBA:

Ereignis des Pulldownfeldes: bei Fokusverlust

me.Firma = me.pulldownfeld.column(1)

das wars!

Wichtig: die Spalten bei Pulldownfeldern fangen in der Zählung immer mit 0 an. D.h. deine erste Spalte (ID) ist die Spalte (Column) 0, die zweite Spalte: Fimenname ist dann die 1.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo!

Super! Der Code macht genau das, was ich möchte!!! :smile:)
Gibt es jetzt noch eine Möglichkeit, dass der Feldinhalt immer dann aktualisiert wird, sobald in meinem Feld „Firmen-ID“ eine neue ID eingegeben wird? Im Moment ist es so, dass der Firmenname dann geändert wird, wenn man mit dem Mauszeiger drüber fährt. Wenn ich nun aber die ID zwischendrin ändere und vergesse mit dem Mauszeiger über das Firmen-Name Feld zu fahren, bleibt ja der alte Name stehen und wird nicht aktualisiert…
Wenn das irgendwie ginge, wäre es mehr als perfekt!

Nochmals vielen Dank! :smile:

Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sebastian,

Gibt es jetzt noch eine Möglichkeit, dass der Feldinhalt immer
dann aktualisiert wird, sobald in meinem Feld „Firmen-ID“ eine
neue ID eingegeben wird?

ja, wenn du für das Ereignis: beim Fokusverlust
nur diese eine Zeile eingibst:

ME.Firmenname.requery

damit wird das Feld aktualisiert, wenn das Feld verlassen wird.

Grüße aus Essen
Wolfgang