Nachschlagespalte

Hallo Wissende,

ich bin eigentlich ganz fit in Excel, aber noch ziemlich „grün“ in Access. Trotzdem habe ich mich entschieden, meine Vokabeldatenbank für Chinesisch dort aufzubauen. Habe allerdings ein kleines Problem mit dem Thema Nachschlagespalte.

Chinesisch besteht aus Silben, die man in lateinischen Buchstaben (plus einer Ziffer für den Ton) umschreiben kann (Umschrift). Es gibt aber gleiche Umschriften für einige verschiedene Zeichen. Zu Verdeutlichung ein Ausschnitt aus der Tabelle „Silben“:

ye3 也
ye4 夜
yi1 一
yi1 医
yi1 衣

Daraus wird klar, dass einige chinesische Zeichen dieselbe Umschrift haben, also hier yi1. Einige andere (hier ye3 und ye4) sind einzigartig.

Ich möchte nun eine neue Tabelle „Vokabeln“ anlegen. In der will ich

  • in der Spalte 1 eine Umschrift eingeben
  • in der Spalte 2 möchte ich das Zeichen sehen bzw. auswählen
  • in der Spalte 3 möchte ich eine deutsche Übersetzung eingeben.

Das Problem ist die Spalte 2. Ich habe schon mit der Funktion „Nachschlagespalte“ probiert, aber da sehe ich immer die ganze Silbenliste (ist in Echt 460 Zeilen lang) und muss mich durchscrollen. Stattdessen möchte ich, wenn die Umschrift eindeutig ist, dass er mir das Zeichen anzeigt. Wenn sie nicht eindeutig ist (wie bei yi1) soll er mir die (hier) drei infragekommenden Zeichen anzeigen, aus denen ich dann aussuche.

Es ist mir noch nichtmals gelungen, der Spalte 2 „beizubringen“, dass sie eine Nachschlagespalte ist zu dem Wert, den ich in Spalte 1 eingebe. Ich brauche also nicht alles zum Nachschlagen, sondern nur das, was ich in Spalte 1 gerade eingegeben habe.

Also konkret:
In Spalte 1 gebe ich ye3 ein, Spalte 2 füllt sich automatisch und ich gebe ich 3 die Übersetzung ein.
Beim nächsten Datensatz habe ich in Spalte 1 yi1, das System merkt, dass es drei zur Auswahl gibt und lässt mich nur unter diesen drei entscheiden. Dann gebe ich wieder die Übersetzung ein u.s.w.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt :wink:)

Kann jemand helfen ? Vielen Dank im voraus

Hans-Jürgen

Moin Moin,

tja, da beißt sich die Katze in den Schwanz :smile:

Eine Nachschlagespalte kannst du verwenden wie eine Textauswahl. Es sind leider keine Grafiken möglich.

Da man auch mehrere Spalten anzeigen könnte, hat man aber auch hier wieder das Problem, dass nur eine Schriftart dargestellt werden kann.

Ich vermute mal, du arbeitest direkt mit der Tabelle!?
Das solltest du dir als erstes abgewöhnen!!

Daten werden mit Formularen bearbeitet. Dort hast du auch ganz andere Möglichkeiten.

Die Basis die du benötigst:

Eine Tabelle mit drei Feldern:

  1. Feld = eindeutige ID
  2. Feld = Umschrift
  3. Feld = chinesisches Symbol

Ein Formular mit den Pulldown-Eingabefeldern:

Umschrift (formatiert mit normaler Schrift z.B. Arial 10)
cSymbol (formatiert mit chinesischer Schrift)

Beide sind an die erste Spalte (ID) der Tabelle gebunden. Diese wird ausgeblendet, so wie die jeweils nicht benötigte andere Spalte.

Wählst du nun im ersten Pulldownfeld eine Umschrift, setzt du für die Datenbasis des zweiten (cSymbol) Pulldownfeldes einen Filter auf den Wert des Umschriftfeldes (z.B. mit einer Abfrage).

So sollte es funktionieren.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Moin,

vielen Dank erstmal für Deine ausführliche Antwort.

Mit Formularen habe ich noch garnichts gemacht, müsste mich da erstmal reinknien. Meine „höchste Kunst“ waren bisher Abfragen, aber die Definition hab ich auch noch nicht so richtig drauf.

Bevor ich mich jetzt an das Thema Formulare ranmache, noch eine Korrektur: Ich arbeite nicht mit Grafiken. Die Spalte mit den chinesischen Zeichen ist Text-formatiert und mit der richtigen Schriftart (z.B. Arial Unicode oder MingLUI) sieht das auch alles gut aus. (Man kann die sogar wie normale Textfelder aufsteigend sortieren, die Reihenfolge entspricht der, wie die auch in einem chinesischen Lexikon stehen)

Ändert das was an den Möglichkeiten, so dass ich mit Tabellen und Abfragen auskomme, oder komme ich an den Formularen nicht vorbei ?

Herzlichen Dank und Gruss

Hans-Jürgen

Hi,

also das ist ja schon so wie ich geschrieben habe, mit der richtigen Schriftart kann man die Symbole darstellen.

Dein „Problem“ ist die Umstellung von Tabellensicht (Excel) auf die vielen neuen Möglichkeiten die dir Access bietet. Das ist normal.

Wenn du erst mal ein Formular und die Möglichkeiten kenne gelernt hast, wirst du dich fragen, wie du jahrelang darauf verzichten konntest. Vergleichbar mit Fahrrad- und Autofahren :smile:

Keine Ahnung mit welcher Access-Version du arbeitest, aber die Assistenten in Access erleichtern dir den Einstieg.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Moin,

ich hab gestern schon mal geschaut und einen Assistenten gefunden (arbeite mit Access 2010). Da werde ich mich heute Nachmittag mal reinknien.

Kann schon sein, dass ich immernoch über die „Tabellendenke“ komme. Aus meiner bisherigen Vorstellung müsste die Tabelle mit den Vokabeln auch eine Tabelle sein, sozusagen ein Teil der verwalteten Daten.

Aber das werfe ich mal ab und lasse mich durch den Assistenten (und ggf. das Internet) mal führen und inspirieren.

Vielen Dank !

Hans-Jürgen