Nachschub an Definitionen eingetroffen

Kann ja sein daß noch jemand Deinitionen sehen kann *g*

a) Jemand, der eine Heftzwecke auf einen Fahhradweg legt
b) besondere elektrische Art der Tieraufzucht
c) Gruß unter Alzheimer Kranken
d) Sommersprossen
e) Kellner in einer Heavy metal Bar
f) bayr. Ausdruck für Diebstahl von Biergläsern
g) Strafe für Brechen eines Schweigegelübdes
h) die einzig richtige Antwort auf Neonazis
i) schweigender Keks
j) dümmster Mitarbeiter einer Werf
k) bildreiche Sprache in Skandinavien

enjoy
Reinhard

Kann ja sein daß noch jemand Deinitionen sehen kann *g*

enjoy
Reinhard

i) schweigender Keks
Stilles Plätzchen?

schöne Grüße

Hi,

b) Hochspannungsmast?

Gruss
Feanor

G

g) Strafe für Brechen eines Schweigegelübdes

Sagenhaft?

Grüße
Alegria

Hallo Reinhard,

f) bayr. Ausdruck für Diebstahl von Biergläsern

Massnahmen ?

Grüße
Kerbi

c) Gruß unter Alzheimer Kranken

Vergissmeinnicht ?

c und f gelöst

f) bayr. Ausdruck für Diebstahl von Biergläsern

Massnahmen ? (ja, oder auch Maßnehmen)

c) Gruß unter Alzheimer Kranken

Vergissmeinnicht ?

Hallo Kerbi, jepp, beide richtig
Gruß Reinhard

g) gelöst

g) Strafe für Brechen eines Schweigegelübdes

Sagenhaft?

Hallo Alegria, das ist richtig
Gruß
Reinhard

i) gelöst

i) schweigender Keks
Stilles Plätzchen?

Hi Alegria,
ja, pefekt gelöst.
Gruß
Reinhard

b) gelöst
besondere elektrische Aert der Tieraufzucht

b) Hochspannungsmast?

Jepp Feanor, ist richtig. Gruß Reinhard

d) Sommersprossen

sind das die Babys vom Winterschlaf ?? oder von den
Herbststürmen…

*ganzzappeligbin*
Kerbi

Leider nein

d) Sommersprossen
sind das die Babys vom Winterschlaf ?? oder von den Herbststürmen…

Hallo Kerbi, Tja nun, gut gedacht aber harmoniert nicht mit meiner Lösung *g*
Gruß
Reinhard

akt. Zusammenfassung gelöst bzw. ungelöst
Noch UNgelöst:

a) Jemand, der eine Heftzwecke auf einen Fahhradweg legt
b)
c)
d) Sommersprossen
e) Kellner in einer Heavy metal Bar
f)
g)
h) die einzig richtige Antwort auf Neonazis
i)
j) dümmster Mitarbeiter einer Werf
k) bildreiche Sprache in Skandinavien

gelöst:
a)
b) besondere elektrische Aert der Tieraufzucht—Hochspannungsmast
c) Gruß unter Alzheimer Kranken—Vergißmeinnicht
d)
e)
f) bayr. Ausdruck für Diebstahl von Biergläsern—Maßnehmen
g) Strafe für Brechen eines Schweigegelübdes—Sagenhaft
h)
i) schweigender Keks—stilles Plätzchen
j)
k)

Na, mag noch wer probieren oder soll ich lösen?
Gruß
Reinhard

Noch UNgelöst:

*ichweissichweiss*

a) Jemand, der eine Heftzwecke auf einen Fahhradweg legt

könnte ein Reifenplatzer sein ??

e) Kellner in einer Heavy metal Bar

könnte ein Stahlträger sein ??

j) dümmster Mitarbeiter einer Werf

hat des was mit Niete zu tun

fragt dich
Kerbi

und ich versuch auch mal d)

d) Sommersprossen

Dazu fällt mir „Heißleiter“ ein.

Roland

Du darfst es weiter versuchen *erlaub* :smile:

d) Sommersprossen

Dazu fällt mir „Heißleiter“ ein.
Roland

Hallo Roland,
leider hab ich da eine andere Lösung…
Gruß
Reinhard

Knapp daneben ist auch vorbei *g*

a) Jemand, der eine Heftzwecke auf einen Fahhradweg legt

könnte ein Reifenplatzer sein ??

Die Heftzwecke zielt in die richtige Richtung aber Reifenplatzer ist das falsche Wort.

e) Kellner in einer Heavy metal Bar

könnte ein Stahlträger sein ??

Sicher, ‚könnte‘, ist es aber nicht :smile:

j) dümmster Mitarbeiter einer Werf

hat des was mit Niete zu tun

nö.

Tipp: das erste Wort fängt mit ‚P‘ an, das zweite mit ‚Z‘, das dritte mit ‚D‘

Nu aber…
Gruß
Reinhard

Hi Reinhard,

a) Jemand, der eine Heftzwecke auf einen Fahhradweg legt

Platzwart ?

d) Sommersprossen

Heizstäbe ?

e) Kellner in einer Heavy metal Bar

Zinnober ?

Grüße McSofa

noch’n Versuch zu a)

Noch UNgelöst:

a) Jemand, der eine Heftzwecke auf einen Fahhradweg legt

Vielleicht ein „Plattenleger“??

Gruß
Roland

jepp, e) ist gelöst

a) Jemand, der eine Heftzwecke auf einen Fahhradweg legt

Platzwart ?

d) Sommersprossen

Heizstäbe ?

e) Kellner in einer Heavy metal Bar

Zinnober ?

Hallo McSofa,
ja, das Zinnober ist richtig *Applaus*
d) fängt mit ‚G‘ an
und bei a) stimmen einige der Anfangsbuchstaben, genauer gesagt 4, also Plat… ist richtig.
Gruß
Reinhard