Nachspielen von Schlachte des zweiten Weltkrieges

Hallo Leute,
ich habe eine sehr ungewöhnliche Frage. Habe im Fernsehen eine Dokumentation über das Nachspielen von Schlachten aus dem amerikanischen Bürgerkrieg gesehen. Dies fand ich sehr interesant. Nun wollte ich wissen ob es auch einen Verein gibt, wo man Schlachten aus dem zweiten Weltkrieg nachspielt mit Airsoft-Waffen oder so? Fals jemanden so etwas bekannt ist, wo sowas ist und wie man mitmachen kann, lasst es mich bitte wissen.

Vielen Dank schonmal im voraus
mit freundlichen Grüßen
Chris

So ungewöhnlich ist die Frage aber nicht.
In Sachen WW II soltest Du wissen das der §84 Stgb das zeigen von verfassugsfeindlich Symbolen unter Strafe stellt.
In Deutschland gibt es einige Vereine die auf Airsoftbasis so etwas machen.Meines Wissens nach wird aber im benachbarten Ausland der II. WW sehr viel größer aufgeführt . Mir sind „Maneuver“ in Holland, Dänemark,Schweden und in Tschechien sowie England und Polen bekannt
Die Ausrüstung an Waffen und Uniformen sowie die nötigen Papiere sind recht kostspielig.
Es ist immer die Frage wie weit du die Authensität in diesem Hobby beachten willst.
Auch die Seite , deutsch oder Alliierte triffst du für dich selber.
Viel Erfolg bei der Umsetzung dieser Idee.

Dilseachd os Barr!

Sturmpionier

Es gibt durchaus derartige Vereinigungen. Allerdings spielen die seriösen derartigen Clubs weniger „Schlachten mit Airsoftwaffen nach“, sondern bemühen sich, die Kleidung und Ausrüstung der Soldaten jener Zeit möglichst exakt nachzuarbeiten.

Infos findest du zum Beispiel hier: http://www.livinghistoryworldwide.com/

Das ist ein sehr teures und sehr anspruchsvolles Hobby, das zudem viel handwerkliches Können und sehr viel Recherche erfordert.

… Habe im Fernsehen eine
Dokumentation über das Nachspielen von Schlachten aus dem
amerikanischen Bürgerkrieg gesehen. Dies fand ich sehr
interesant. Nun wollte ich wissen ob es auch einen Verein
gibt, wo man Schlachten aus dem zweiten Weltkrieg nachspielt
mit Airsoft-Waffen oder so? …

Moinsen,
es gibt sowohl Softair-Gruppen,die in Uniformen Gefechte „spielen“, als auch einige Vereine in Deutschland, die sogenanntes Reenactment betreiben, also eine möglichst korrekte Nachstellung historischer Ereignisse, also auch des 2.WK. Allerdings ist in Deutschland die Nachstellung von z.B. SS-Einheiten verboten. Für weitere Informationen würde ich vielleicht einfach bei Google " 2.Weltkrieg Reenactment" suchen.

mfg
Moritz