nach dem Radwechsel habe ich heute in einem Sommerreifen ein scharfkantiges Splittkorn entdeckt, das sich tief in den Gummi gedrückt hat. Nach dessen Entfernung sieht es so aus:
Kann man damit noch fahren oder ist das zu tief (so meine erste Befürchtung)? Gäbe es für so einen Fall noch Reparaturmöglichkeiten? (Luftverlust tritt nicht auf.)
Fahrwerksvermessung habe ich erst im Oktober absolviert. Sturz war im Toleranzbereich. Spur war hinten etwas - vorn etwas mehr außerhalb des zulässigen, allerdings in Richtung Nachspur, sodass eher die inneren als die äußeren Ränder abgenutzt sein müssten… Was in den ersten 14 tkm passiert ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
In meinem Beisein ist der Reifendruck stets auf dem Wert, der für volle Wagen-Beladung vorgesehen ist (2,8 bar).
Hallo,
du könntest in Zukunft vorsichtig damit weiterfahren bis zum nächsten Reifenwechsel oder aber, was ich für vernünftiger halte, ist den Reifen direkt zu wecheln, da Profil so gut wie durch ist und eine Reparaur nicht wirklich lohnt. Beste Grüße
bei - wenn ich mir das Maßgand ansehe - eher unter 3mm Profiltiefe erübrigt sich so ziemlich jede Überlegung. Der Reifen hat sein Leben hinter sich!
Von der Schadstelle könnte man vielleicht noch etwas fahren. Bei einem 6mm tiefen Loch in 3mm Profil besteht die Gefahr, dass der Stahldraht im Reifen frei liegt. Dann ist es nur eine Frage der Zeit, wann der durch eindringendes Wasser rostet und der Reifen platzt. Eine Reparatur dürfte bei rund 20 Euro liegen, aber das lohnt sich bei dem Ding nicht mehr.
Ich würde im Frühjahr, noch bevor die große Reifenwechselzeit losgeht, mal schauen, was die örtlichen Reifenspezialisten so im Angebot haben.
Die 3 mm sind nur im Randbereich. Das Profil vieler mir bekannter Reifen läuft zu den Flanken hin allmählich aus, wie an diesem Neureifen-Foto gut erkennbar (siehe Hervorhebung):
Auf der Lauffläche sind noch um die 4 mm, was bei einem Sommerpneu durchaus noch für eine Saison akzeptabel wäre. Und das andere Reifenpaar hat sogar noch 5-6 mm. Unterschiedliche Reifentypen auf den jeweiligen Achsen möchte ich nicht und nochmal die gleichen ist auch nicht erwünscht… Zwei halb abgefahrene Reifen zu entsorgen würde mir eigentlich schon widerstreben…