„Nachsitzen“ ist mir klar. Wenn jemand die Prüfungen nicht besteht, muss man nachsitzen.
Wie ist es mit Führerschein? Wie heißt es wenn man schon einen Führerschein hat und irgendwelche Prüfungen wieder nachholen muss, um die Fahrerlaubnis verlängert zu bekommen?
Danke Sehr
PS: Ist der Satz korrekt?
Wie heißt es wenn man schon einen Führerschein hat und irgendwelche Prüfungen wieder nachholen muss, um die Fahrerlaubnis verlängert zu bekommen?
Wie heißt es wenn man schon einen Führerschein hat, aber muss irgendwelche Prüfunung wieder nachholen , um die Fahrerlaubnis verlängert zu bekommen?
Wie heißt es wenn man schon einen Führerschein hat, muss irgendwelche Prüfungen wieder nachholen , um die Fahrerlaubnis verlängert zu bekommen?
welcher Satz ist korrekt?
Wie heißt es wenn man schon einen Führerschein hat und irgendwelche Prüfungen wieder nachholen muss, um die Fahrerlaubnis verlängert zu bekommen?
Wie heißt es wenn man schon einen Führerschein hat, aber muss irgendwelche Prüfunung wieder nachholen , um die Fahrerlaubnis verlängert zu bekommen?
Wie heißt es wenn man schon einen Führerschein hat, muss irgendwelche Prüfungen wieder nachholen , um die Fahrerlaubnis verlängert zu bekommen?
grammatikalisch: der erste, wenn Du ihm noch ein Komma vor „wenn“ spendierst.
Allerdings: „nachholen“ gilt, wenn man etwas versäumt hat. Das ist hier also nicht das richtige Wort.
„Wie heißt es, wenn man schon einen Führerschein hat und nochmal irgendwelche Prüfungen ablegen muss, um die Fahrerlaubnis verlängert zu bekommen?“
Nein. Prüfungen müssen nachgeholt oder wiederholt werden.
Wie @Jule schon angemerkt hat, ist der erste Satz mit einem Komma vor „wenn“ grammatisch in Ordnung.
Aber inhaltlich nicht.
Einen Führerschein „hat“ man erst, wenn man alle Prüfungen bestanden hat.
Vorher nicht.
Bei uns gibt es auch keine Verlängerungen. Er gilt lebenslang.
Ich kenne mich allerdings nicht mit „Führerschein abgeben müssen“ aufgrund einer Strafe aus.
Wenn es also sowas wäre, dann müßte Deine Frage lauten
„Wie heißt es, wenn man schon einen Führerschein hatte und erneut irgendwelche Prüfungen ablegen muss, um die Fahrerlaubnis wieder zu bekommen?“
und dann wäre die Antwort „Nachschulung“. klickmich
Kann man so nicht pauschal sagen, meiner hat in der Klasse CE (einen „kompletten“ LKW-Führerschein habe ich nicht, nur die ollen 7,5 to die damals noch Bestandteil der Klasse 3 Waren) ein Ablaufdatum. LKW-Führerscheine müssen tatsächlich verlängert werden
Das wird übrigens jeden treffen, der damals Klasse 3 gemacht hat - es gibt nämlich inzwischen auch Umtauschfristen vom ollen rosa (oder grauen) Lappen zur Karte.
Ein Umtausch eines grauen Lappens (hab ich! ) ist aber keine Verlängerung und nicht mit irgendwelchen Prüfungen verbunden.
(Höchstens ab einem bestimmten Alter ein Sehtest, wenn das mal endlich bei uns eingeführt würde.)
Stimmt, Prüfungen gibt es nicht, aber die alte Klasse 3 splittet sich auf. Und damit hast du dann auch CE und einen teilweise befristeten FS (was mir total schnuppe ist, ich kann eh an einer Hand abzählen, wann ich mal einen 7,5er gefahren bin )