Nacht durchbringen in Reykjavik

Liebe WWWler,

ich bin Ende des Monats in Island. Da mein Flieger zurück bereits um 6:30 Uhr in der Früh geht, habe ich für die letzte Nacht auf ein Hotelzimmer verzichtet. Nun meine Fragen:

Kann man in Reykjavik irgendwo die Nacht totschlagen? Und falls nicht: Ist der Flughafen in Keflavik die Nacht über geöffnet?

Vielen Dank,

Matt

Hallo Matt,

Kann man in Reykjavik irgendwo die Nacht totschlagen?

Bestimmt, aber ich weiß nicht wo. Denk aber daran, dass fast die ganze Nacht helllichter Tag ist…

Und
falls nicht: Ist der Flughafen in Keflavik die Nacht über
geöffnet?

Meiner eigentliche Tipp war, dass ca 5 Km vom Flughafen weg, einen sehr beliebten Jugendherberge gibt. Wenn du (noch) nicht Mitglied des JHV bist, kannst du dort etwas mehr bezahlen und auch dort übernachten.

Und noch was: Die allermeisten (wenn nicht alle) die dort schlafen, müssen auch sehr früh raus, denn ihre Flüge ist auch sehr zeitig. Ah! Und weil für viele diese die letzte Station ist nach eine Island-Reise, werden sich dort viele tummeln, die liebend gerne ihre Essen teilen.

Ich persönlich würde sicherlich nicht die Nacht totschlagen. In diesem JH ist die Stimmung toll und nicht nur man hat einen schönen Abschied von der Insel, sondern auch ein bequemes Bett.

Hier der Link dazu:
http://www.hostel.is/Hostels/Njardvik/

Viel Spaß auf eine atemberaubende, schöne Insel!

Schöne Grüße,
Helena

Hi,

die liebend gerne ihre Essen teilen.

Wie meinen? Soll der UP zum Geldsparen die Leute um Essen anbetteln? Oder geht es hier um etwas Metallurgisches? :wink:

Gruß S

Hi,

die liebend gerne ihre Essen teilen.

Wie meinen? Soll der UP zum Geldsparen die Leute um Essen
anbetteln?

Nichts dergleichen!!!
Es ist so, dass viele Leute die dort übernachten, eine Rundreise durch Island hinter sich haben. Die meisten davon, waren auf Jugendherbergen. D.h. dass sie sich unterwegs in Supermärkte die Vorräte gekauft haben. Supermärkte gibt es in Island natürlich auch, aber sicherlich nicht so oft wie zB in Deutschland. Je nachdem wieviele sie in der letzten Einkaufstation gekauft haben, haben sie mehr oder weniger übrig. Und das nehmen sie nicht mit ins Flieger. Dh. was sie in diese Nacht nicht essen, müssen sie wegschmeissen -oder eben teilen. Und glaube mir: Das machen viele und zwar liebend gern!

Genau das haben wir nicht nur gesehen, sondern wurde uns von dem „JH-Vater“ bestätigt, dass es üblich ist.

Oder geht es hier um etwas Metallurgisches? :wink:

??? Metallurgisches???

Schöne Grüße,
Helena

für Nichtmuttersprachler
http://de.wiktionary.org/wiki/Esse

…und Metallurgie, weil in alten Schmieden über der Feuerstelle einbe Esse zur Rauchabführung hing.

Lustig, wa?

MacG

Oder geht es hier um etwas Metallurgisches? :wink:

??? Metallurgisches???

Nunja, eine Esse - mehrere Essen. Kleiner Scherz am Rande :wink:

Gruß S