Was sagt man wenn jemand um 3 Uhr nachts geboren wurde ? Kann man da schon Vormittag zu sagen ? Gruss Koschke !
Nacht
Substantiv, feminin - Zeitraum etwa zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang,
zwischen Einbruch der Dunkelheit und Beginn der Morgendämmerung
Vormittag
Substantiv, maskulin - Zeit zwischen Morgen und Mittag
Morgen
Substantiv, maskulin - 1. Tageszeit um das Hellwerden nach der Nacht; früher Vormittag […]
Da um 3 Uhr noch keine Sonne aufgeht, ist es wohl nachts, zumal du auch noch fragst
Wie kommst du da überhaupt auf Vormittag?
Gruß
Christa
Hallo wenn jemand um 3 Uhr in der Nacht geboren wurde heisst das um 3 Uhr und das hat mit Vormittag nichts zu tun .
viele Grüße noro
Klar - warum nicht? Du kannst alles dazu sagen, was Du willst. Da gibt es genau gar kein Gesetz, dass Dich daran hindern könnte.
Und es ist auch
##komplett egal!
Nun ja, Vormittag könnte man auch schon sagen, ist dan ja auch vor dem Mittag, aber eher hieße das morgens.
Servus,
wer wie ich zu einer so unmenschlichen Zeit vor Tau und Tag geboren wurde, ist am frühen Morgen geboren. Dieser geht formal um Mitternacht los und von der sprachlichen Üblichkeit her etwa zur John-Lennon-Zeit 2.45 Uhr.
Schöne Grüße
MM
Sag einfach 3 a.m.
Hallo Sehr vielen Dank für alle guten Antwortem . Ich wollte aber eigentlich wissen ob man überhaub diese Bezeichnungen im juristieschen Sinne gebrauch , oder ob mann sich da nur an die Uhrzeit hällt ? Ich habe diese Bezeichnung auf einer angeblichen Geburtsurkunde gelesen . Zu nachmittags sagt mann ja 15 Uhr dazu . So kann es keine Verwekslungen geben . Aber im Juristieschen haben sie ja viele Dinge , die nicht so leicht zu verstehen sind . Die Uhrkunde ist scho 90 Jahre alt . Vielleicht gib es ja jemand beim dem es auch so steht ? Viele Grüsse Koschke !
Die Uhrzeit ist wichtig - mehr nicht.
sind wir jetzt in England?
Hier heißt drei Uhr (nachts): drei Uhr
und drei Uhr (nachmittags): fünfzehn Uhr
Damals gab es noch keine 24 Stundenmessung, d.h. es wurde immer 3 Uhr gesagt, egal ob nachts oder nachmittags. Zur Unterscheidung wurde dann wohl vormittags oder nachmittags oder abends gesagt
Die Messung mit 3 Uhr und 15 Uhr wurde erst 1927 in Deutschland eingeführt.
Data
Sehr vielen Dank für die Antworten !
Viele Grusse Koschke !