Nachtabsenkung funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen,

ich habe einen Buderus-Ölkessel Logana G105 mit Ecomatic-Steuerung.
die Anlage ist ca. 15 Jahre alt.
Vor kurzem wurde erst die Brennersteuerung erneuert.

Zur Zeit habe ich folgendes Problem:
die Nachtabsenkung ist eingestellt von ca. 22 - 5 Uhr,
sie schaltet sich jedoch nicht ein.
Die Heizkörper werden die ganze Nacht durch erwärmt.
Es wurde jedoch nichts geändert, d.h. die Fernbedienung steht auf
Uhr, die Uhr ist richtig eingestellt.

Kann mir jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte, bzw. ob man
den Fehler ohne teuren Austausch der Module beheben kann ?

Danke schon mal im voraus für jeden Beitrag.

MFG
Harry

Hallo Harald,
in aller Regel ist eine Schaltuhr eingebaut, die zwischen Tag und Nacht je nach eingestellter Uhrzeit umschaltet. Ich glaube, das dieses Uhr nicht mehr geht.
Trotz dem alter der Anlage dürfte es möglich sein diese Uhr zu wechseln.

Vermutlich wirst Du dann ein neues Regelgerät brauchen.

Wir senken nachts nicht ab. Das spart keine Energie. Nachts ist es draußen kälter als tagsüber. So braucht die Heizungsanlage die gleiche Energie, um die ausgekühlten Wände der Wohnung oder des Hauses wieder aufzuheizen, als wenn die Heizungsanlage die ganze Zeit über mit dem selben Temperaturniveau läuft. Probier das doch einfach mal selber aus. (Weißt Du, das ist alles Geldmacherei. Es gibt auch Matratzen mit einer Sommer und einer Winterseite - dabei soll man die Matratzen bei jedem mal Bettenüberziehen drehen, also nicht nur alle halbe Jahre… aber klingt halt besser bei der Werbung).

Grüße Annette

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zur Zeit habe ich folgendes Problem:
die Nachtabsenkung ist eingestellt von ca. 22 - 5 Uhr,
sie schaltet sich jedoch nicht ein.
Die Heizkörper werden die ganze Nacht durch erwärmt.

Hallo Harry,
möglicherweise ist der Ausenfühler oxydiert. Schutzkappe abnehmen, Kontaktschrauben lösen und wieder anziehen. Läuft die Anlage immer auf 80 Grad? dann war`s das.
Grüße Vanic.