mein vitodens 200 kombi Brennwertgerät steht auf dem dachboden. Das abgasrohr ist ca.1,5m lang Bei jeder stürmischen nacht ist morgens alles tot. kein warmwasser und alles kalt. Dann fängt die große fummelei an, nach stunden wird der monteur informiert mit ihm diskutiert. Entweder kommt er vorbei und telefoniert mit dem technicker und wechselt ein teil. oder die heizung geht nach ca1-2 tagen wieder. das problem ist schon 10 jahre alt. mein nachbar hat das gleiche gerät nur es steht im keller. der hatte nie probleme bei windigem wetter. Die Heizung ist immer im nachtbetrieb und kein warmwasser. wer wess was? danke
Zweitpostings inerhalb kurzer Frist sind sinnfrei
mein vitodens 200 kombi Brennwertgerät…
…gab es gestern schon.
Sind die Anregungen nicht aufgenommen worden?
Dass die Umsetzung von gestern auf heute u.U. nicht gelingt ist ne andere Sache.
Zu dem problem mit dem Windigen Wetter , was für eine Haube hast du bei der Dachrausführung ? Falsche haube bedeutet das der der Wind in dein Abgasrohr drückt und die Flamme ausmacht und keine Zündflamme heißt das das Gerät auch ausbleibt da ein Flammensicherung eingebaut ist sowie ein Rückstoßelement falls die abgase zurückdrücken das es nicht zu einer kohlenmonoxid vergiftung kommt die probleme treten gerne bei Geräten auf die unter dem Dach verbaut sind mit Kurzen Abgaswegen , deshalb hat dein Nachbar diese Probleme nicht da er eine lange Abgasführung hat.In manchen fällen hilft es schon eine andere Abgashaube zu instalieren die etwas tiefer gezogen ist .