Nachteile bei nichtbewohntem Zweitwohnsitz

Hallo,

ein Kind soll in eine Schule in der Nachbarstadt (anderer Schulbezirk) gehen. Die Gründe sind hier erstmal einerlei.
Die Rektorin will dem Bescheid nicht zustimmen.
Wenn die Eltern nun einen Zweitwohnsitz in der Nachbarstadt anmelden, dann kann das Kind problemlos in dieser Stadt zur Schule gehen.
Eine Bekannte hat Angeboten, dass die Eltern sich dort mit ihrem 2Wohnsitz anmelden können. Es wird keine Miete gezahlt und es hat auch niemand (ausser der Bekannten) vor, dort zu wohnen.
Aber:
Welche Nachteile haben die Eltern wegen dieses Zweitwohnsitzes?
Ich denke an:

  • GEZ
  • Müllgebühren
  • Versicherungen
    etc.
    Steuerliche Vorteile sollen nicht ausgenutzt werden, es geht nur darum, dass das Kind auf die andere Schule kann.

Dodger

Hallo Dodger,
weder GEZ, noch Müllgebühren noch Versicherungsbeiträge werden dort anfallen. Es könnte allerdings sein, dass Zweitwohnungssteuer fällig wird. Das hängt von der Gemeinde ab, ob dort solche Steuern erhoben werden.
florestino