Nachteile durch Leuchtmittel mit Xenon-Look?

Hallo,
ich fahre einen Audi A3 (8P) Bj. Nov./ 2008 und spiele mit dem Gedanken die Standard H7 Leuchten durch andere H7 Leuchtmittel zu ersetzen, die ein weißeres Licht (4300K) in Xenon Optik bieten. Der Hersteller verspricht E-Zertifizierung und Legalen Einsatz im Straßenverkehr in Deutschland und der EU. Stimmt das? Und - gibt es evtl. weitere Nachteile durch diese Lampen? Ich habe z.B. mal gehört, dass durch die Verwendung solcher Leuchtmittel angeblich der Reflektor beschädigt wurde weil die Beschichtung verdampft ist und sich dort niedergeschlagen hat. Ist das so, oder trifft das evtl. nur auf Produkte aus Fernost zu und nicht bei westlichen Qualitätsprodukten.

Danke für eure Hilfe.

mfg
Randy

zu ersetzen, die ein weißeres Licht (4300K) in Xenon Optik
bieten. Der Hersteller verspricht E-Zertifizierung und Legalen
Einsatz im Straßenverkehr in Deutschland und der EU. Stimmt
das?

gut möglich, dass das stimmt, gesetzliche Einschränkungen hinsichtlich Lichtfarbe sind mir nicht bekannt sofern es sich um weißes Licht handelt, lediglich hinsichtlich des Lichtstroms.

Und - gibt es evtl. weitere Nachteile durch diese Lampen?

dass sie geringeren Wirkungsgrad haben

Ich habe z.B. mal gehört, dass durch die Verwendung solcher
Leuchtmittel angeblich der Reflektor beschädigt wurde weil die
Beschichtung verdampft ist und sich dort niedergeschlagen hat.
Ist das so, oder trifft das evtl. nur auf Produkte aus Fernost
zu und nicht bei westlichen Qualitätsprodukten.

gibt es 4300k-Glühlampen, die nicht aus Fernost stammen?

GRuß
Wolfgang