Nachtflug

Ich fliege demnächst öfters ins Ausland und die Flüge sind immer über Nacht . Ich frage mich ob ich mich irgendwie vorbereiten sollte , also brauch ich vielleicht ein Kissen , ne Schlafmaske oder sonstiges ? wer hat erfahrungen ?
liebe grüsse

Moin,

also brauch ich vielleicht ein Kissen ,
ne Schlafmaske oder sonstiges ?

fliegst Du business oder economie?

Gandalf

Hi,

nehme auch bevorzugt Nachtfluege. Meine Standardausruestung (egal ob biz oder eco): Schlafmaske, Ohrstoepsel und eine kleine Flasche in die ich mir an Bord Wasser fuelle um einen Schluck zu trinken wenn ich zwischendurch aufwache (so brauche ich nicht lange darauf zu warten bis mir was gebracht wird). Fliege ich Eco nehme ich mir noch ein aufblasbares Kissen mit dass ich mir evtl. unter den Hintern lege, denn manche Sitze sind echt hart. Normale Kissen und decken gibt’s an Bord.

Guten Flug
K

Hi,

mir geht es meistens so, das ich schon im Tiefschlaf bin, bevor der Flieger abgehoben ist. Irgendwie wirken Flugzeuge wohl einschläfernd auf mich (und nein, ich habe keine Flugangst und nehme dementsprechend nichts dagegen).

Ich persönlich reise immer mit eigenem Kopfkissen, ca. 60 x 40 groß. Dieses nehme ich auch grundsätzlich als Handgepäck mit in den Flieger - Probleme hat es bisher noch nie gegeben. Das hat auch den Vorteil, das man woanders ein vernünftiges Kissen hat und nicht eine Stoffhülle ohne Füllung. Mit den Reisebananenkissen komme ich übrigens nicht klar.

Ohrstöpsel o. ä. brauche ich nicht, wenn ich schlafe, dann schlafe ich - da kann mich noch nicht einmal eine Alarmanlage wecken :wink:

Gruss,
Little.

Moin,

ist ja interessant, aber warum schreibst Du das mir und nicht der Fragerin?!

Gandalf

1 Like

Hallo,

Ich frage mich ob ich mich irgendwie
vorbereiten sollte , also brauch ich vielleicht ein Kissen ,
ne Schlafmaske oder sonstiges ? wer hat erfahrungen ?

Ich würde dir empfehlen, Ohropax (die guten aus Wachs) mitzunehmen. Man bekommt zwar so ein kleines Paket „für die Nacht“, aber was da drin ist, unterscheidet sich je nach Fluglinie - und bis jetzt habe ich da, wenn überhaupt, immer nur die billigen Ohrenstöpsel aus Schaumgummi gefunden. Die Dinger jucken und sind nicht so gut wie die aus Wachs.

Eine Schlafmaske war in dem Pack, aber ich kann dir nicht sagen, ob das IMMER der Fall war.

Daher mein Rat: Nimm alles mit, was du deiner Meinung nach für eine ungestörte Nachtruhe brauchst. Wenn du dann weißt, was du von dieser und jener Fluglinie bekommst, kannst du das ja bei den nächsten Flügen zu Hause lassen.

Vielleicht wäre so ein Nackenkissen was - das kann nicht wegrutschen. Auch wenn man von der Fluglinie soweit ich mich erinnern kann ein normales, kleines Kissen bekommt.

Schöne Grüße

Petra

Moin auch,

kommt darauf an, wie du drauf bist. Ich schlafe während eines 10-Stunden-Nachtflugs in der Economy 2 Stunden, in der Business Class 4 Stunden. Mehr geht bei mir einfach nicht, völlig egal, welches Equipment ich benutze. Anständige Ohrenstöpsel sind allerdings ein muss, sonst geht gar nichts. Nimm einfach mit, was du denkst, dass du brauchst um schlafen zu können, nach dem ersten Mal bist du schlauer.

Ralph

Moin,

mir geht es meistens so, das ich schon im Tiefschlaf bin,
bevor der Flieger abgehoben ist. Irgendwie wirken Flugzeuge
wohl einschläfernd auf mich

an Bord gibt es ja 1. weniger Sauerstoff(druck) und 2. meist diese Einschlaf-Dödel-Musik beim Boarding. Ist dir das schon mal aufgefallen? Vermutlich nicht, wirkt aber wohl trotzdem :wink:

Ohrstöpsel o. ä. brauche ich nicht, wenn ich schlafe, dann
schlafe ich - da kann mich noch nicht einmal eine Alarmanlage
wecken :wink:

aber vielleicht ein explodierendes Triebwerk :wink:

VG
J~

Hallo,
ich hoffe, dass Du Linie fliegst. LTU z.B. hat keine Nachtruhe, die zeigen Filme pausenlos, was Du am Gegröle der Leute immer kurz, bevor Du gerade einschlafen kannst, hörst.
LH hingegen legt großen Wert auf Nachtruhe, die haben auch Kissen und Decken für Dich, nur um einmal zwei Extreme zu nennen.

Mein Tipp: Lormetazepam. Anders als Valium ist es ein reines Einschlafmittel, dessen Wirkung nach ein paar Stunden völlig weg ist. Natürlich vorher den Arzt fragen und probeweise nehmen. Ich hatte es aus Versehen (mit Venenmittel verwechselt) genommen. Die Nacht war schnell zu Ende. Seitdem nehme ich es auf Nachtflügen immer.
Nackenhörnchen, Ohorpax und Strickjache sowie Schlafbrille sind allerdings, wie hier schon mehrfach geraten, ein absolutes Muss.
MFG
Pluto

Moin,

weil Du ja gefragt hattest ob biz oder eco und ich meine Antwort mehr oder weniger unabhaengig davon gegeben habe…

K

1 Like

Hi,

an Bord gibt es ja 1. weniger Sauerstoff(druck) und 2. meist
diese Einschlaf-Dödel-Musik beim Boarding. Ist dir das schon
mal aufgefallen? Vermutlich nicht, wirkt aber wohl trotzdem :wink:

Nee, die ist mehr eher nicht aufgefallen. Wahrscheinlich weil die Einschlaf-Dudel-Musik keine Chance hat durch das Getöse welches vom mp3-Player in die Kopfhörer geleitet wird, an meine Ohren zu gelangen.

Ob mich übrigens ein explodierendes Tiebwerk weckt, möchte ich nicht ausprobieren :wink:

Gruss,
Little.

Servus, Pluto,

ich wollte es eigentlich nicht schreiben, aber wenn nun jemand gleich mit Medikamenten kommt…

Bei jedem Nachtflug trinke ich anfangs gemütlich einen Piccolo oder ein Bier. Anschließend kann ich problemlos jedesmal 4 - 6 Stunden am Stück durchschlafen. Tabletten sind da meiner Meinung nach schon ein bischen zu extrem.

Im übrigen bin ich nach der Packerei und der Anreise zum Flughafen meist eh so erledigt, daß ich das Bier gar nicht bräuchte, um einzuschlafen. Und ich denke, so wirds vielen gehen.

Gruß Manu

Hallo,

Ich fliege demnächst öfters ins Ausland und die Flüge sind
immer über Nacht . Ich frage mich ob ich mich irgendwie
vorbereiten sollte , also brauch ich vielleicht ein Kissen ,
ne Schlafmaske oder sonstiges ? wer hat erfahrungen ?

von wo nach wo fliegst Du denn? Fliegst Du z.B. von der Mittel- oder Nordamerika nach Europa, macht es kaum Sinn, sich mit der Frage groß zu beschäftigen, denn wenn vor der Landung das Licht angeht, ist für Dich nach alter Zeit noch nicht einmal Mitternacht. Fliegst Du von Europa aus in Richtung Osten, ist die Frage, ob es sinnvoll ist, an der alten Zeit festzuhalten anstatt sich direkt an die neue Zeit zu gewöhnen.

Gruß
Christian

worin liegt der unterschied…
hallo

…zwischen einem nacht oder tagflug?

justin

… jetzt mußt Du bloß noch sagen, wie man den Onkel Doktor dazu bringt, einem das zu verschreiben, zumal wenn man ehrlich bleiben möchte. :wink:

Probiere es einfach mal aus, was geht.

Kleine Kissen gibt es im Flugzeug. Wenn Du an ein bestimmtes gewöhnt bist, nimm es lieber von zuhause mit.
Wenn Dich Helligkeit beim Schlafen stört, wäre eine Schlafmaske gut und Ohropax sowieso.

Ich persönlich kann bei Nachtflügen nicht länger als 3 Stunden am Stück vor mich hin dämmern. Egal, wieviel Rotwein, rezeptfreie Einschlafmittel, beruhigende Musik und Abschottung durch äußere Einflüsse ich bewerkstelligen kann. Aber das liegt an mir. Jeder Mensch ist anders.

Wie gesagt, probiere es einfach aus, was speziell Du brauchst.

LG
Maralena

…zwischen einem nacht oder tagflug?

zwischen schlafen können und wach sein müssen.

DAS war hier die Frage.

Mara