Nachtleben Kuala Lumpur

Hallo zusammen,

ich habe vor ein Semester in Kl zu verbringen. Im Internet habe ich gelesen, dass das minimum age für den Eintritt in Nachtclubs 21 ist. (Obwohl man Alkohol ja ab 18 kaufen kann).

Nun ist das Problem, dass ich bei Antritt der Reise 20 (einhalb) Jahre alt wäre.

Kann mir jemand der schon in KL war sagen, wie streng die Kontrollen sind, ob alle Clubs ab 21 sind, usw.

Denn der Punkt ist einfach der, dass ich nicht nach KL gehen werde, wenn ich. abends am Wochenende überhaupt nicht feiern gehen kann.

Also würde mich freuen, wenn Ihr eure Erfahrungen mit mir teilt.

Gruss
chris

Stell die Frage mal im Lonely Planet Forum oder sonstigen Asienforen… Da kriegst du auch eine Antwort.

Ich war schon zu alt um das beurteilen zu können. Aber ein Zentrum des Nachtlebens kann man KL nicht gerade bezeichnen, schon alleine weil es lokalen Moslems verboten ist Alkohol zu trinken.

Wenn dir Party usw. wichtig ist: Mach ein Auslandssemester in Thailand, Indonesien (zwar muslimisch aber bedeutend lockerer) oder den Philippinen. Malaysia ist da nicht so wirklich der Hotspot.

Hi,

das denkt man… aber in KL geht die Post ab wenn man weiss wo. Es ist halt nur Moslems verboten Alkohl zu erwerben oder ihnen Alkohol zu verkaufen. Alle anderen können in KL zumindest fast machen was sie wollen.

http://www.timeoutkl.com/nightlife/Bars-Pub/venues (205 results)
http://www.timeoutkl.com/nightlife/Nightlife-Clubs/v… (73 results)

Was die door policy angeht: Also ich war deutlich über 21 als ich in der Gegend war. Ich denke aber, dass die grossen Clubs schon drauf achten und eine ID sehen wollen. Den kleineren und Pubs könnte das egal sein. Das liegt aber nicht an Moslem oder nicht, sondern welche door policy sie haben und wie strikt die Gesetze gerade gehandhabt werden.

Gruss
K

Hi,

das denkt man… aber in KL geht die Post ab wenn man weiss
wo.

Es ist halt so: KL ist schon mal keine wirkliche Großstadt für asiatische Verhältnisse und fast die Häfte der Einwohner darf schon mal keinen Alkohol trinken.

Die Preise sind gesalzen für Getränke und für Studenten kann das schon sehr teuer werden.

In meinem Alter (über 30) sind die meisten Nightlifesachen in Malaysia sehr Prostitutionslastig - mit Mädels aus Thailand und den Philippinen.

Hi,

ich fand KL immer ganz angenehm weil es genau zwischen Singapur (posh und teuer) und Bangkok (down und dirty) liegt. Wenn man weiss wo man hin geht kann man schon Spass haben und hat auch nicht die von Dir erwähnten „Begleiterscheinungen“ wie in manchen Läden im „Golden Triangle“. Und 6-8 EUR für einen netten Cocktail in einer schicken Bar finde ich nicht wirklich teuer für eine asiatische Großstadt. Da bin ich aus Tokio, Hong Kong oder Peking andere Preise gewöhnt.

Aber ok, für Studenten die denken „toll, ich gehe da für 10 EUR am Abend weg“ ist das nichts. Man wird zwar für 3 EUR satt, aber „feiern“ ist generell teuer - egal wo in Asien. Und er hatte ja bis jetzte nur gefragt OB man da feiern kann und nicht wie teuer es ist :wink:

Gruss
K

Hallo,

ja der Preis ist mir herzlich egal, das ist nicht teurer als hier bei uns.

Es wäre nur ärgerlich, wenn ich dann nirgens hinein komme, bzw. nicht in den Zouk Club…

Gruss

Hi,

tja…im Zouk hast Du, offiziell zumindest, evtl. schon mal Pech: http://www.zoukclub.com.my/anouncement.asp?id=92

Gruss
K