Huhu!
Ich hab mal eine kurze Frage. Dieses berühmte Nervenzucken nach dem Tod bei Hühnern- gilt das nur, wenn der Kopf abgeschlagen wurde oder kann das bei jeder Todesart passieren?
Liebe Grüße
Lockenlicht
Huhu!
Ich hab mal eine kurze Frage. Dieses berühmte Nervenzucken nach dem Tod bei Hühnern- gilt das nur, wenn der Kopf abgeschlagen wurde oder kann das bei jeder Todesart passieren?
Liebe Grüße
Lockenlicht
Hallo.
Natürlich
Gruß. Augustiene
Nachfrage
Huhu!
Sorry, ich steh nun auf dem Schlauch. Galt das „Natürlich“ dem satzteil vor oder nach dem „oder“?
Liebe Grüße
Lockenlicht
Hi
Es ist egal ob du nun dem Huhn den Kopf abhackst oder es betäubst nachzuckungen kommen wegen des Nerven fast immer vor. GRUß AUGUSTIENE
Danke! Und noch ne Nachfrage
Huhu!
Danke für die Erklärung. Und ich bin mal so unerschöpflich wissbegierig: Kannst du zufällig die Mechanismen genauer erklären?
Ich dachte nämlich, dass es genau wegen der Nerven nur funktioniert, wenn der Kopf abgeschlagen wird - weil die Verbindung zwischen Hirn und ZNS (oder was auch immer die Hühner haben) so plötzlich gekappt wird, dass der Körper nicht hinterher kommt.
Liebe Grüße
Lockenlicht
(Hintergrund, für alle, die sich über meine makabere Fragerei wundern: Ich musste gestern eins unserer Hühner töten und ich hab noch nie so ein großes Tier getötet, darum hängt mir das nach. Es wirkte tot, war auch kalt und als ich es begraben wollte, zuckte es plötzlich noch einmal. Es wäre irgendwie „schöner“ für mich, wenn es schon tot war und ich es nur zerlegt habe. Kann es mir aber eben irgendwie nicht vorstellen, dass ein kaltes, regloses Huhn noch nachzuckt, wenn es eines „natürlichen Todes“ gestorben ist)
Hallo, Tut mir leid aber ich kann dir deine zweite Frage leider nicht beantworten.Ich schlachte auch ab und zu ein Huhn daher wusste ich das mit dem Nachtodzucken.Vielleicht kann dir ja “google“ hilfe leisten. Viele Grüße augustiene
Hallo
Ich schlachte auch ab und zu ein Huhn
daher wusste ich das mit dem Nachtodzucken.
Und dabei wendest du unterschiedliche Methoden an? Kopf abschlagen, erwürgen, ertränken, Euthanasie-Spritze usw.? Und beobachtest auch mal eines natürlichen Todes gestorbene Hühner längere Zeit nach ihrem Tod, ob sie evtl. dann noch zucken?
Viele Grüße
Hallo, Wenn ich ein Huhn schlachte dann betäube ich das Huhn mit einem gezielten Schlag auf den Kopf.Methoden wie Kopf abschlagen wären nicht Tiergerecht. Da meine Frau aber aus Mexiko kommt fliegen wir jedes Jahr zu ihren Eltern nach Mexiko. Die haben auch einen Geflügelhof und wenn die Hühner schlachten hacken sie demm Huhn den Kopf ab. Nachtodzuckungen gibt es aber trotzdem. GRUß. AUGUSTIENE
Hallo,Lady Lockenlicht. So blöd es jetzt auch klingt lass dieses “natürlich“ aus deinen Gedanken weg. Ich war gerade in der eile und konnte deshalb keine vernünftige Antwort geben. Es sollte eigentliche nur sagen das man bei fast jeder Tötungsmethode bei Hühnern bekommt.
Hallo
Wenn ich ein Huhn schlachte dann betäube ich das Huhn mit einem gezielten Schlag auf den Kopf.Methoden wie Kopf abschlagen wären nicht Tiergerecht.
Geschlachtet werden ist wohl in keinem Falle tiergerecht, aber egal.
Ich fragte deswegen, weil die Ursprungs-Frage lautete, ob die Todesart egal sei, und ich mich fragte, welche Todesarten du bei Hühnern denn alle schon erlebt hast. Ich denke nämlich, wenn jemand schlachtet, dann schlachtet er immer auf die gleiche Weise.
Und wenn die Verwandten in Mexico anders schlachten, gut, dann kennt man zwei Todesarten, aber mehr nicht. Oder?
Viele Grüße
Hallo, Ein Freund von mir hatte soweit ich mich dran erinnern kann immer dem Huhn die Halsschlagader durchgeschnitten. Aber Zuckungen und sogar aufgeregtes zappeln [warscheinlich wegen des Nervs] gab es nach dem Tod trotzdem. Viele Grüße augustiene.
Hallo,
ich möchte mutmaßen, dass diese Nervenreaktionen nur bei plötzlichem Tod auftreten. Wenn das Huhn schlicht verhungert oder einen langsamen Alterstod stirbt, wird es anschließend kaum zucken, verm. weil dann der ganze Organismus schon schwach und auf Sterben eingestellt ist.
Ich weiß, dass auch Schweine und Rinder nach der Schlachtung noch ordentlich zucken können, durfte deshalb als Kind bei Hausschlachtungen immer nur mit Abstand zuschauen.
Aber die Hühner waren die einzigen, die noch kopflos rumrannten.
Da Vögel ja nahezu Dinosauerier sind, zumindest sehr nahe mit diesen verwandt, könnte es sein, dass sie noch wichtige Nervenzentren im Rückenmarksbereich haben, wichtigere zumindest, als Säugetiere.
Aber das ist nur eine Idee.
Gruß, Paran
Guten Tag,
vor vielen Jahren besuchte ich einen Schulkameraden bei seinem Ferienjob im Schlachthof.
Die Rinder werden dort sehr schnell mittels Bolzenschuss getötet, das Fell abgezogen, Kopf ab und in zwei Hälften zerteilt.
Ich betrachte diese Hälften damals recht angegruselt, denn die Muskelfasern an der Oberfläche zuckten noch dermassen lange und intensiv nach, dass ich zuerst aus der Entfernung dachte das Fleisch wäre von einem Fliegenschwarm belagert. Soviel Bewegung war noch drin. Spontan dachte ich an ein Elektrogerät, welches ausgeschaltet wird und noch Reststrom gespeichert hatte.
Ich schreibe das, um zu verdeutlichen das grössere Tiere eben auch eine ganze Menge Lebenskraft in sich haben, die bei einem plötzlichen, gewaltsamen Tod erst mal verpuffen muß.
Da ich seit dieser Zeit aber mit grösstem Respekt koche, interessiert mich, warum das Huhn entsorgt wurde und nicht wenigstens eine Suppe gemacht wurde?
Gruß
Hallo, Ich meinte natürlich das man bei fast jeder Tötungsmethode Nachtodzuckungen bekommt. Gruß augustiene
Huhu!
Weil die Todesursache nicht klar war. Hühner, die bei uns bzw. meinen Eltern gegessen werden, werden gesund geschlachtet. Kranke werden nicht gegessen, glaube ich.
Mir hatte meine Mutter nur aufgetragen, ich sollte es beerdigen.
Liebe Grüße
Lockenlicht
Hallo,
alles klar, danke.
Freundlicher Gruss