Hallo Sebastian,
wir stehen vor folgendem Problem: Mittels der Access Developer
Extension haben wir aus unseren Datenbank eine Runtime
gemacht
ähm, wo ist das Problem? Man hat das Original und die Runtime-Version.
Wenn ich also Änderungen vornehmen will, mache ich das im Original, mache daraus wieder eine Runtime und fertig.
sodass der Zugriff auf die Tabellen und den Coder verwehrt bleibt.
genau das ist ja der Sinn und Zweck der Übung 
Nun wollen wir jedoch trotzdem einige
Formulare hinzufügen und den Code alter Formulare ändern, ohne
aber die eingegebenen Daten zu beinträchtigen.
gute Programmierer werden immer Daten vom Code (Programm) trennen. D.h. ich habe dann ein Frontend (Programm) und ein Backend mit Daten(Tabellen).
Ist das überhaupt irgendwie möglich?
nein, es würde die Runtime ad absurdum führen, wozu braucht man dann noch eine Runtime, wenn sowieso jeder daran „rumbasteln“ kann?
Wie schon gesagt, man hat ja sein Original an dem man jeder Zeit die gewünschten Änderungen vornehmen kann.
btw von welcher Access Version reden wir?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)