sollte ich das falsch verstanden haben? 
Nuja, eine KK hole ich mir deswegen bestimmt nicht. Dann gibts
eben keine RRK.
Ralph
Doch Ralph, es ginge noch. Denn man kann Ausnahmegenehmigungen einholen (lassen). Nur so daß die Prämien für Einzelversicherungen mittlerweile je nach Reisepreis fast genauso oder teurer sind als Jahresversicherungen. Der Grund liegt in bestimmten Reiseprodukten (sogen.X-Produkte, d.h. kurzfristig geschnürte Flugreisen), mit besonders hohen Stornogebühren schon ab Buchungstag, für die es eigentlich separate höhere Tarife geben sollte. So jedenfalls wurden uns die stark gestiegenen RRV-Prämien von einem Vertreter einer der führenden RRV-Gesellschaften erklärt. Wen es interessiert hier mal willkürlich gewählter Erklärungslink:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ratgeber-billi…
RRV-Jahresversicherungen mit oder ohne Auslandskrankenversicherung bietet eigentl. fast jede Vers.ges. an (bei deiner Vers. nachsehen oder deinem Makler nachfragen)und lohnt sich wenn man mehr als 1 Reise pro Jahr macht, sei es auch nur einen Flug bucht. Gold-KK sind sinnvoll bei Geschäftsreisen. Privat ist u.a. zu bedenken daß neben der Jahresgebühr inzwischen die Kunden bei Reisebuchungen anteilige oder feste Kosten des Disagio mitzahlen müssen. Viell. noch nicht überall, aber es wird kommen. Zurück zum Thema: recht günstig, insb. für Mitglieder, bietet der ADAC RRV-Jahresversicherungen an.
https://www.adac.de/produkte/versicherungen/reiserue…
M.W. keine besondere Abschlußfrist, aber vorsichtshalber sich genau vergewissern. Und die (verständlich formulierten) Bedingungen durchlesen!
Last but not least da wir nicht mehr in einer ganz normalen Welt leben: das war keine Versicherungsberatung, nur Info weil deine bessere Hälfte je nach Reisepreishöhe nicht so ganz unrecht hat vorsichtshalber lieber eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen.
Schöne Reise, M.