Nachträgliche Rufnummernportierung - Dauer

Hallo,
Ich habe letztes Jahr einen Festvertrag bei O2 abgeschlossen. Z.Zt. benutze ich aber noch meine Prepaidkarte von E+. Möchte nun aber meinen Festvertrag nutzen und nachträglich noch meine alte Nummer auf den Vertrag Portieren lassen. Den Ablauf kenne ich.
Folgende Fragen hab ich noch:

  1. Sobald E+ meine Verzichtserklärung erhalten hat,wird meine Prepaidkarte direkt deaktiviert oder?
  2. Wie lang kann es dauern bis O2 von der Freigabe Kenntnis erlangt?
  3. Wie lange dauert es zwischen der Kenntnisnahme von O2 und der Freischaltung?Hab jetzt öfter schon was von Freigabeterminen gelesen, Dachte immer das ginge sofort,
  4. Kann es trotz gültiger Freigabe seitens E+ trotzdem noch zu Problemen kommen? (Könnte O2 dann noch was beanstanden?)
    Mich würden positive sowie negative Erfahrungen interessieren.
    Vielen Dank im voraus :smile: :smile:

Ich hab auch schon nachträglich zu O2 portiert und der Ablauf war recht unkompliziert. Am besten lädst du dein Eplus Konto mit den entsprechenden Gebühren für die rufnummernmitnahme auf und schickst dann die Verzichtserklärung hin. Dort werden die das innerhalb 1-2 Wochen bearbeiten und die Nummernfreigabe vormerken. Wenn sie dir das bestätigt haben, schickst du o2 den nachträglichen Portierungsantrag. dann wird o2 die Anfrage an eplus stellen und es wird dir ein Termin per Post genannt, bei mir glaub ich 10 Tage nach der Mitteilung. Also insgesamt dauerte das Prozedere ca. 2,5 Wochen und lief doch weitgehend reibungslos. Hier noch paar infos zur Mitnahme: www.kuendigunghandyvertrag.de/rufnummernmitnahme . Mfg