Nachtrag Käsefondue und Stärkemehl

Hallo,
Nachdem es weiter Unten eine Diskution gibt wegen der Speisestärke und bald im Archiv verschwindet, nehme ich den Anlass einige Erklärungen zu geben.
Ich gebe zu bedenken dass wenn jemand sein Fondue penibel genau mit der Waage (Käse/Wein) macht, auch da die Bindung verloren gehen kann, daher die Speisestärke.
Ich habe es selten geschafft Fondue ohne Stärkemehl zu servieren. Mit Begabung, wenn es trotzdem gelingt, hat das nichts zu tun.
Ich verweise auf:
http://www.rezeptewiki.org/wiki/K%C3%A4sefondue
Ein wenig Speisestärke, angerührt in etwas Kirschwasser, sorgt für die richtige Bindung..
Was nun der/die Einzelne/er als die richtige Bindung versteht, sei dahin gestellt. Ich nehme die Stärke immer.
In kenne kein Schweizer Kochbuch wo wird die Speisestärke ausgelassen.
Ich hoffe dass ich nun die Frage genügend beantwortet habe. Einwände bitte ich den entsprechenden Stellen vorzutragen.
Schönen Gruß und weiterhin einen schönen Tag.
Claude

Hallo *Claude*,
Kann leider noch kein Stern geben da erst seit kurzem hier.
Deine Ausführungen sind Sonnenklar und da gibt es nichts daran zu rütteln.
Ich kenne es auch nicht anders. Ärger dich jedoch nicht über Leute die in der Praxis wenig Ahnung haben. So ist das Leben.
Sei lieb gegrüßt von ein Frau
Platin (Spitzname und nicht Blond)

Hi Claude,

danke für die Anwort, ich wollte auch garnicht anzweifeln das man in ein Käsefondue Stärke mit rein rührt, ich wollte nur wissen was man damit bewirkt, weil ich das nu eben zum ersten Mal gelesen habe.

Sorry, wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst.

Gruß

Chris

Hallo crisD,

Sorry, wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst.

Wenn du wüstest was Köche für ein dickes Fell haben,-)) Es war nur eine Richtigstellung.
Aber Unwissenheit in der Praxis und falsche Behauptungen (Theorie) bringen ihn zur Weißglut manchmal
Schönen Gruß
Claude