Nachtragen des Chip-Datums?

Hallo zusammen,

wir wollen nächste Woche mit meinem Blindenhund in die USA für fast einen Monat fliegen.

Wir haben ein amtsärztliches Gutachten bekommen und einen Heimtierausweis mit der gültigen Tollwutimpfung (mindestens 30 Tage vor der Reise).

Jetzt ist dem Amtstierarzt aufgefallen, dass mein Tierarzt das Chipdatum nicht eingetragen hat. Leider ist der Tierarzt fast 5 Stunden entfernt, wo wir meinen Hund impfen und chippen lassen hatten.

Ist es möglich, das ich dort anrufe und mir das Chipdatum nennen lasse und es von jemandem eintragen lasse? Wir fliegen schon Mitte nächster Woche.

Viele Danke für hilfreiche Antworten.

Hallo,

wie auch immer: Achte darauf, dass das Chipdatum in jedem Fall älter oder maximal gleich alt wie das Impfdatum ist. Wurde der Hund vor dem (offiziellen) Chipdatum geimpft, wäre er nicht eindeutig identifizierbar.

Schöne Grüße,
Jule

Ja aber darf ich das eintragen oder muss das der Tierarzt machen?
Nicht das wir Probleme beim Zoll bekommen. Ich habe eine Ahnentafel von meinem Hund von 2009 wo bereits eine Chipnummer angegeben ist. Mein Mann hat bedenken, wenn wir das eintragen, das dass wegen einem anderen Schriftbild bzw. Stiftfarbe auffällt oder nicht akzeptiert wird.

Wenn du ganz sicher gehen willst, sprich noch mal mit dem Amtstierarzt. Er könnte sich das Chipdatum vom betreffenden TA bestätigen lassen und das nachgetragene Datum mit Stempel beglaubigen.

Ganz grundsätzlich glaube ich nicht, dass das nötig ist, aber bei den Amis weiß man nie.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

das Datum kann man doch nachtragen - es gibt doch hoffentlich einen Ausweis dazu. Ich würde mir vom Tierarzt noch eine schriftliche Bestätigung geben lassen, dass der Hund mit dieser Chipnummer an diesem Datum gechipt wurde.

Und lass Dir die Mobilnummer des Tierarztes geben damit er im Notfall erreichbar ist - da muss er durch wenn er so ein Mist baut.

Viele Grüße
Chili

Hallo,

die Amis tun sich nur bei Menschen schwer. Ich habe einen Hund schon unter schwierigeren Bedingungen in Schweden eingeführt (zu einer Zeit, wo man nicht einmal eine Yucca Palme einführen durfte). Nach nächstlichen Anruf bei der Tierärztin (die die Chipnummer mit einem anderen Hund vertauscht hatte), schriftliche Bestätigung von Ihr per Fax, durften wir nach 5 Stunden endlich einreisen.

Wer ganz sicher gehen will schickt den Impfpass (oder wo auch immer das Datum eingetragen werden muss) per Eilboten zum Tierarzt. Er schreibt die Zahl rein, Stempel drauf und schickt es am gleichen Tag wieder zurück.

Viele Grüße

hi

die Amis tun sich nur bei Menschen schwer. Ich habe einen Hund
schon unter schwierigeren Bedingungen in Schweden eingeführt

Und weil es bei der Einreise in Schweden letztendlich geklappt hat, gilt das auch für eine Einreise in die USA?

*grübel*
Edith

Hallo,

Jetzt ist dem Amtstierarzt aufgefallen, dass mein Tierarzt das
Chipdatum nicht eingetragen hat. Leider ist der Tierarzt fast
5 Stunden entfernt, wo wir meinen Hund impfen und chippen
lassen hatten.

dein Amtstierarzt müsste aber wissen, dass dies nicht entscheidend ist - schließlich muss das Chipdatum ja nicht bekannt sein.
Entscheidend ist, dass der Hund vor der Tollwutimpfung gechipt war. Dass das so ist, bestätigt der ausführende Tierarzt bei der Impfung mit seinem Stempel und Unterschrift.
Bei vielen Tieren ist das Chipdatum nicht bekannt (Fundtiere, nach Besitzerwechsel, Tierarztwechsel, …).

Gruß

Johnny