Nachtruhe, wie leise muss ich in der Nacht sein?

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

unter mir sind neue Nachbarn eingezogen und sie beschweren sich nun ständig, ich sei am Abend/in der Nacht zu laut. Sie klopfen ständig bei mir an der Tür, ich soll doch leiser sein und haben mir auch schon mit „Backpfeifen“ gedroht!

Dadurch, dass ich Probleme beim einschlafen habe, bin ich meistens bis um 1-2 Uhr Nachts wach und schaue fern, telefoniere oder sitze am PC. Die Lautstärke des Fernsehers ist so eingestellt, dass ich grad noch deutlich verstehen kein, was da gesagt wird (nein ich bin nicht schwerhörig, ich weiß was laut/leise ist!). Außerdem habe ich selbst ein Kind und kann es mir so oder so nicht leisten laut zu sein, ich würde ihn ja sonst wecken!

Das Haus ist nun sehr hellhörig und außerdem habe ich Dielenboden, welcher bei fast jedem Schritt quietscht.

Die NEUEN Nachbarn beschweren sich nun über rumgetrampel und eben allgemein zu hohen Lärmpegel.

Zu meiner Verteidigung, das „rumgetrampel“ beschränkt sich auf Toilettengänge und wenn ich eine rauchen gehe. Den sonstigen Lärmpegel habe ich bereits beschrieben.

Tagsüber wackelt meine Wohnung übrigens (keine Ahnung was die da unten veranstalten, aber leise sind die auf jeden Fall selbst nicht!!) zum Glück bin ich tagsüber bei der Arbeit. Jedoch Ruhe an meinen freien Tagen kann vergessen!

Meine Frage nun, können meine Nachbarn irgendwelche rechtliche Schritte gegen mich einleiten, weil ich denen zu laut bin, oder kann ich weiterhin meinen Gewohnheiten nachgehen und brauche keine Angst vor Folgen zu haben?

Meine früheren Nachbarn hatten übrigens kein Problem mit der Lautstärke und sonst auch niemand im Haus.

Hallo!

Wahrscheinlich sind die baulichen Gegebenheiten in Bezug auf Geräusche in den Haus nicht die günstigsten. Aber damit muss man leben. Das, was auch nachts nicht zu umgehen ist (Toilettengänge, Kind beaufsichtigen, mal das Waschbecken benutzen, …, also normale Lebensgeräusche), muss jeder ertragen. Man kann sich übrigens an derartiges gewöhnen. Auch die Leute unter dir müssten das können. Zu unterlassen ist anderes:
Man muss schon am Tage und vor allem nachts (Nachtruhe) nicht hinnehmen, Musik oder Fernseher von Nachbarn mitzuhören (jedenfalls sollte man auch am Tag z. B. nicht Songs identifizieren können). Das heißt Zimmerlautstärke. Und die nicht grundsätzlich immer vermeidbaren handwerklichen Tätigkeiten sind ebenfalls in Ruhezeiten zu unterlassen.
Wenn stimmt, was du über die geringe Lautstärke deines Fernsehers schreibst, dann dürfte das somit nicht ein Problem sein. Das kann man ja testen, wenn die Leute dich (und möglichst auch andere Zeugen!) mal bei sich reinlassen, während dein Gerät läuft. Fernseher können in der Tat sehr nerven; offenbar gehen Bässe durch sämtliche Wände, und z. B. Werbung ist ja bekanntlich oft lauter als alles andere.
Und man trampelt bei Dielenboden natürlich nicht nachts. Das wird dir ohnehin klar sein.
Backpfeifen? Da bekomme ich den Eindruck, dass die Leute unter dir gewisse Regeln nicht kennen. Schon diese Androhung ist nicht erlaubt.
Ich bin wirklich ein Hasser von überschrittener Zimmerlautstärke bei Musik (und Fernseher). Was du beschreibst, legt allerdings nahe, dass das Problem zumindest zum Teil bei denen liegt.