Nachts lautes blechernes Knallen in der Küche

Hallo,

Ich habe ein ziemliches schlafraubendes Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß und wäre für Hilfe jeglicher Art sehr dankbar.
Ich habe mir vor einem Jahr eine Eigentumswohnung gekauft. In dem Haus wohnen mit mir 16 Parteien. Seit etwa einem 3/4 Jahr werde ich nachts (meist ab 4 Uhr morgens alle paar Tage) durch einen lauten Knall geweckt. Ich kann leider (da ich ja schlafe) nicht genau orten wo es her kommt, vermute jedoch aus der Küche. Der Knall hört sich irgendwie „blechern“ an, so als ob ein blechernes Objekt unter Druck steht und sich schlagartig verformt. Ich habe natürlich alles schon x-mal abgesucht. Es ist kein Defekt für mich Laien sichtbar. Ich habe zwei baugleiche Kühlschränke in der Küche, einen Herd und eine (seit Wohnungskauf) ungenutzte Geschirrspülmaschine in der Küche und natürlich Schränke. Ich habe schon im Internet nachgeforscht und bin z.B. auf Artikel gestoßen, welche z.B. Probleme mit Kühlschränken beschreiben (Kompressor). Daraufhin habe ich den älteren der beiden Kühlschränke abgetaut und ausgeschaltet. Dann war einige Tage Ruhe, doch eben war der Knall (diesmal noch blecherner - ist wirklich schwer zu beschreiben) wieder da. Dann las ich etwas davon, daß sich bei Geschirrspülmaschinen nach längerem nicht gebrauchen der Aquastop zusetzen kann. Kann dies vielleicht zu einem Knall führen, falls sich da vielleicht Druck aufbauen und schlagartig entweichen?
Hat hier irgendjemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Ich weiß da wirklich nicht mehr weiter. Da ich das nicht näher spezifizieren kann, kann ich mir ja auch keinen Fachmann ins Haus holen - wen sollte ich da schon fragen? Der Vorbesitzer mit dem ich befreundet bin, hatte übrigens nie solch ein Problem.
Falls jemand eine Idee hat, so ist Ihm mein Dank gewiß.

Viele Grüße.
Frank

Hallo,
kann es sein, das du den Backofen benutzt hast? wenn der Abkühlt könnte es sein das sich die Bleche ausdehnen bez. wieder zusammen ziehen.Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

Hallo Rohrverleger,

Vielen Dank für Deine Antwort. Das hatte ich mir auch schon gedacht. Ich habe den Herd jedoch seit ca. 3 Tagen nicht mehr verwendet. Werde das Blech, welches recht locker drin liegt, mal herausnehmen.

Ich habe mir jetzt ein Diktiergerät bestellt und werde das wenn ich es habe, die Nächte durchlaufen lassen. Das macht mich noch verrückt, wenn man nicht weiß was es ist.

Viele Grüße.
Frank

Hallo Frank
Eine denkbare Möglichkeit für Deinen Poltergeist könnte in der Heizung liegen.Du schreibst das Geräusch tritt meistens so nach vier Uhr auf,möglich ist das die Heizungsanlage eine Nachtabsenkung hat und gegen vier Uhr wieder auf Vollast schaltet.Es ist denkbar das das Geräusch von den Rohrleitungen des Warmwasserkreislaufs kommt.
Viel Erfolg noch bei Deiner Suche
andy

Knallt es "nur "einmal oder ist es eher ein rattern,dann teste mal am Heizkörper ob der Vor und Rücklauf vertauscht ist.

Hallo Andy,

Ja das klingt einleuchtend, daß es die Heizung sein könnte. Jedoch habe ich in der Küche (aus der ich das Geräusch vermute) keine Heizung (ist eher eine Kochnische, die dem Wohnzimmer angegliedert ist). Es könnte jedoch vielleicht sein, daß in der Küchenwand Heizungsrohre sind. Von den Heizungskörpern im Wohnzimmer glaube ich irgendwie nicht, daß der Knall daher kommt. Einmal als es knallte war ich im Wohnzimmer nachts auf der Couch eingeschlafen (jaja lacht nur :wink: ) und die liegt genau zwischen der Heizung des Wohnzimmers und der Küche. Da meinte ich das Geräusch käme aus der Küche. Ich habe irgendwie den Kühlschrank in verdacht, denn hatte ich jedoch beim letzten Knall abgetaut und ausgeschaltet.
Ich habe jetzt jedoch ein Diktiergerät, das werde ich nun nachts durchlaufen lassen, vielleicht kann ich den Knall mal aufnehmen.

Vielen Dank.
frank

Hallo Schusch,

Vielen Dank für deine Antwort.
Es ist nur ein einziger Knall - klingt wie ein Blechkörper der sich unter Druck schlagartig verformt. An den Heizungen wurde an und für sich nichts geändert und im letzten Winter haben sie auch einwandfrei funktioniert. Hm, trotzdem werde ich mir die Heizung mal genau anschauen.

Viele Grüße.
Frank

Nachtrag:

Heute Nacht war es wiedermal soweit. Es knallte mal wieder und zwar zur exakt selben Minute wie beim letzten mal:
08.10.09 4:36 Uhr
12.10.09 4:36 Uhr
Aber diesmal war ich vorbereitet. Ich hatte die ganze Nacht mein Diktiergerät laufen und nun könnt Ihr Euch das Geräusch auch anhören. Es ist hier zu finden:
http://www.fileuploadx.de/36649
Leider gibt es nicht wirklich die Lautstärke wieder, oder die „gefühlte“ Lautstärke wenn man von einem Geräusch geweckt wird, mag als lauter wahrgenommen werden als es vielleicht ist, keine Ahnung.
Da es zu exakt der selben Zeit wieder kam, tendiere ich nun auch zur Heizung, obwohl ich mir sicher bin, daß es aus einer Richtung kommt in der keine Heizung auch nur in der Nähe ist. Aber vielleicht sind da ja Rohre in der Wand, kA.

Viele Grüße.
Frank

Dann MUSS es ja etwas Zeitgesteuertes sein, damit fallen ja ziemlich viele Dinge als Ursache aus. Und der Hauptverdacht bleibt die Heizung…ist es denn ein Mehrfamilienhaus, Heizungsgeräusche hört man ja überall? Oder Warmwasserbereitung? Ein schlechter Wasserhahn (bzw. zeitgesteuertes Wasserventil) kann ja extreme Schwingungen der Wand verursachen, es kann fürchterlich knallen. Vor allen Dingen, wenn Wasserleitungen ohne Isolation irgendwo das Mauerwerk berühren.