Nachts mit Windel

Na ja, wenn sie die nächtliche Windel okay findet, dann ist
das ja auch Grund genug, entspannt und tief zu schlafen.
Dieser gesunde Schlaf ist viel wichtiger als jeder Pipistress.

verdammt gut geschrieben.
stern!
tilli

  1. trinkt er abends ein fläschchen

Mit fünf Jahren noch ein Fläschchen?

1 Like

hormon
hi kollege :o)

sondern
ein Mangel eines bestimmten Hormons.

ADH

http://www.initiative-trockene-nacht.de/bettnaessen/…

gruß

t.

1 Like
  1. trinkt er abends ein fläschchen

Mit fünf Jahren noch ein Fläschchen?

*flöt*

2 Like

Abend!

argumente für ein windelweglassen fallen mir nicht ein.

Mir aber.
Der Abschiedsabend mit Übernachtung im Kindergarten
Das Zeltlager mit dem Verein (bei uns Karnevalsverein).
Das Nächtigen bei einer Freundin.
Die Peinlichkeit bei der Übernachtung von Freunden mit Kindern am
Silvesterabend.

So ganz wie du tust ist es halt auch nicht, es sei denn man mag nichts
sehen.
Drängeln würde ich auch nicht aber ein bischen die Bequemlichkeit
rausnehmen kann man schon. Dann liegt man halt mal im Nassen.
Aber man ist selbst ja so bequem, dann muß man ja das Bett machen.
Mal ganz nebenbei, das eine 5 jährige nicht allein auf Toilette
geht und Mama Nachts rufen soll ist doch nicht normal oder?

Gruß
Stefan

1 Like

Grüss dich!

Also, meine Tochter ist letzten Monat 6 geworden, und bis September hatten wir dasselbe Problem! Tagsüber absolut selbstständig, nachts öfters die Sintflut… Und wir haben alles versucht: abends trinkmenge stark reduziert, nachts zwischendurch geweckt etc, es hat nicht geholfen…
Wir hatten schon überlegt diesen „Pieselpiepser“ zu bestellen, da kam dann doch noch die freudige Wendung! Ganz von allein, stand sie eines Nachts im Türrahmen unseres Schlafzimmers: „Papa, ich muss auf Klo…“
Und seitdem auch nachts trocken, bzw. sie wird wach und geht auf Toilette (allerdings macht sie einen von uns immer wach, um es auch mitzuteilen und sie danach auch bitte wieder zudecken… *seufz*, aber das legt sich hoffentlich auch noch!)

Also: Entspannt bleiben, keine Panik!

Grüsse,

Kai

Wasserader
Hallo Salbei,

hab die anderen Antworten nicht gelesen, will nur eigene Erfahrung beitragen: Mein Sohn war auch mit 5 nachts noch nicht trocken. Wir haben kein Drama draus gemacht, ich dachte einfach, das wird schon noch und wir haben es nicht thematisiert.

Eines Tages wurde das Bett umgestellt, weil wir einen Rutengänger da hatten und das Bett stand über der Wasserader. (Über das Thema „noch nicht trocken“ wurde dabei nicht gesprochen.)
Seit dieser Nacht, von einem Tag auf den anderen, war unser Sohn trocken und hat NIE wieder eine Windel gebraucht oder ins Bett gemacht (vorher jede Nacht klatschnasse Windel). Das war zu auffällig, um es als Zufall abzutun. War für mich der schlagendste Beweis für die Existenz dieser Wasserader und sehr verblüffend.

Viele Grüße,
Julia

Abend!

argumente für ein windelweglassen fallen mir nicht ein.

Mir aber.

ok. das stimmt. aber in diesen fällen ist er trocken.
bei uns liegt es vor allem an dem weiten weg zum klo, weil die anderen klos noch nicht fertig sind.
ich habe keine lust auf nächtliche treppenstürze.

aber stimmt, ich könne mich auch mal aufraffen und ein bißchen richtung weisen.
bei nesthäkchen ist das nicht so einfach, scheints.

Mal ganz nebenbei, das eine 5 jährige nicht allein auf
Toilette
geht und Mama Nachts rufen soll ist doch nicht normal oder?

den satz verstehe ich nicht.

lg
tilli

Hallo auch,

gleich vorweg, ich kann mich nicht mehr so ganz genau erinnern, drum nur mal grob was ich noch weiß ohne Fachbegriffe die ich damals noch nicht verstanden habe:

meine Schwester hatte das Problem mit dem „einfach nicht merken“ als Kind auch. Ich weiß, dass damals recherchiert wurde ob das bei unseren Vorfahren auch der Fall war, also ob es da Bettnässer gegeben hat… Nach viel Ärger mit unseren Altvorderen die über „sowas“ ja nicht reden wollten weil das ein schlechtes Licht wirft, kam heraus dass es wohl einige Fälle gab. Daraufhin hat meine Schwester eine art Pipi-Alarm bekommen. Uns (also allen Geschwistern) wurde das ganze an einem Teddybär erklärt, weil wir ja im selben zimmer schliefen, und den Alarm natürlich auch mitbekommen haben. Und innerhalb kürzester Zeit war das Problem gelöst, weil sie quasi gelernt hat es zu merken wenn sie muss. Anscheinend gibt es da eine Veranlagung dafür die erblich ist.

Vielleicht hilf euch das ja ein wenig weiter. Ein Versuch so etwas rauszufinden kann nicht schaden denken ich.

LG Wizzel

Hallo,

War für mich der
schlagendste Beweis für die Existenz dieser Wasserader und
sehr verblüffend.

*lol*
Die Tatsache, dass man Wasseradern nicht nachweisen kann - nicht physikalisch, nicht geologisch: es gibt sie nicht, soll deinem Glauben keinen Abbruch tun.

Gruß
Elke

PS: die einfache Erklärung, dass die Zeit sowieso reif war, dass das Umstellen des Betts vielleicht allein durch das Umstellen zu einem geänderten Schlafverhalten und dadurch zur Veränderung geführt hat, wäre wohl zu einfach – da glauben wir lieber an eine physikalische Unmöglichkeit

3 Like

Hi tilli,

bei nesthäkchen ist das nicht so einfach, scheints.

Ohne Dich in irgendeiner Weise angreifen zu möchten:

Wenn der Junior Dein „trockenstes Kind“ ist, war’s bei den anderen aber auch nicht viel einfacher. :wink:

Grüße
Didi
der das alles nicht so schlimm findet, weil jedes Kind SEINE Zeit braucht.

1 Like

Hallo,

das Bett stand über der Wasserader.

hör doch bitte auf, die geneigte Leserschaft hier für so dämlich zu halten, an so einen ausgemachten Unsinn zu glauben.

.m

3 Like

Gedanken

PS: die einfache Erklärung, …- da glauben
wir lieber an eine physikalische Unmöglichkeit

neinein, wir wollen hier nicht unseren horizont erweitern und möglicherweise etwas denken, was wir noch nienich gedacht haben.

wir nehmen auf jeden fall die alte, abgehangende meinung dort. die, die alle hier in unserem kulturkreis haben. fünf kilo bitte.

:wink:

tilli

p.s. war der 08/15-boah-so-ein-blödsinn-wasseradern!- antwortreflex nicht so sicher wie das amen in der kirche?

6 Like

Hi tilli,

Wenn der Junior Dein „trockenstes Kind“ ist, war’s bei den
anderen aber auch nicht viel einfacher. :wink:

nein, die waren tagsüber nicht so trocken, dafür nachts eher.
verschiedene väter?!

hatten nachts aber auch ein klo ohne labyrinth zu erreichen.

tilli

Mal ganz nebenbei, das eine 5 jährige nicht allein auf
Toilette
geht und Mama Nachts rufen soll ist doch nicht normal oder?

den satz verstehe ich nicht.

Ich verstehe den Satz sozusagen auch nicht. Wer definiert, was normal ist? Ich würde mal behaupten, dass ich eine „ganz normale“ Tochter habe, aber jedes Kind hat eben seine Vorlieben, Ängste, Macken usw… Und solange das nächtliche Aufstehen für uns ok ist, sollte das hier eigentlich nicht am Thema vorbei diskutiert werden. Meine Frage war eine andere.
So, und damit schließe ich diesen „normalen“ Thread auch.

1 Like

Hallo,

neinein, wir wollen hier nicht unseren horizont erweitern und
möglicherweise etwas denken, was wir noch nienich gedacht
haben.

Das ist doch Blödsinn.
Es gibt keine Wasseradern. Es gibt sie nicht. Auch ein noch so erweitertes Gehirn kann keine finden, weil sie auf einer Physik aufbauen, die auf der Erde nicht existiert.

Elke

1 Like

Die Erde ist eine Scheibe!
Danke tilli.
Es hat auch einige Zeit gedauert, bis die Tatsache, dass Erde eine Kugel ist und die Welt sich nicht um die Erde dreht, Eingang in unsere Kultur gefunden hat. Auch das war mal absolut undenkbar.
Also lassen wir den Leuten einfach ein paar Jahrzehnte oder Jahrhunderte Zeit. :smile:

Julia

3 Like

weil sie auf einer
Physik aufbauen, die auf der Erde nicht existiert.

Genau. Alles was wir nicht sehen und nicht messen können, existiert nicht. Darum gab es früher z.B. auch kein Magnetfeld, und als man noch nichts von Erdbeben wusste, hielt man sie für den Zorn der Götter.
Am besten, wir stellen die Forschung komplett ein. Womöglich entdecken wir sonst Neues, das unser Weltbild „was im Jahre 2009 nicht messbar ist, existiert auch nicht“ ins Wanken bringt.

Julia

4 Like

Hallo,

Genau. Alles was wir nicht sehen und nicht messen können,
existiert nicht.

Bitte beschäftige dich doch mal mit Physik: Wasser fließt nicht in Adern unter der Erde.

Darum gab es früher z.B. auch kein Magnetfeld,

Aber das konnte man messen und man konnte konkrete Effekte feststellen.

Am besten, wir stellen die Forschung komplett ein.

NEIN! Forschung, immer Forschung! Aber akzeptieren der Ergebnisse!

Womöglich
entdecken wir sonst Neues, das unser Weltbild „was im Jahre
2009 nicht messbar ist, existiert auch nicht“ ins Wanken
bringt.

Der Unterschied ist aber der: wenn früher gesagt wurde, die Erde sei eine Scheibe, dann geschah das nicht aufgrund von Forschung, sondern weil jemand es aufgrund einer Doktrin behauptete.
Es war nichts weiter als eine Aussage.

Wenn heute von Wissenschaftlern behauptet wird, dass es keine Wasseradern gibt, dann ist das eine Aussage/Behauptung, die auf Forschung basiert.
„Die weit verbreitete Vorstellung von Wasseradern, die unter der Erde in kanalartigen Gebilden Wasser führen, stimmt mit geologischen Erkenntnissen nicht überein. Wasser ist fast überall flächig – und nicht etwa in „Adern“ – als Grundwasser anzutreffen und bewegt sich im Gesteinskörper meist nur langsam.“
http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/…

Nur weil ich will das etwas existiert, kann ich doch nicht die Beweise / Forschung ignorieren.

Elke

2 Like

Hallo Julia,

Genau. Alles was wir nicht sehen und nicht messen können,
existiert nicht.
[…]
Am besten, wir stellen die Forschung komplett ein. Womöglich
entdecken wir sonst Neues, das unser Weltbild „was im Jahre
2009 nicht messbar ist, existiert auch nicht“ ins Wanken
bringt.

es wurde in die Richtung sehr wohl geforscht:

  • mal nachgesehen, was sich jeweils dort befindet, wo Wünschelrutengänger etwas zu finden meinen (Resultat: es gab dort nicht statistisch signifikant „Besonderheiten“)
  • andersherum: Ein Gebiet nach „Besonderheiten“ absuchen, dann Rutengänger drüber schicken (Resultat: die „Besonderheiten“ wurden nicht statistisch signifikant gefunden)
  • verschiedene Wünschelrutengänger ein und das selbe Gebiet absuchen lassen (Resultat: es wurde an jeweils unterschiedlichen Stellen etwas gefunden)

Abgesehen davon, ob und wie Wasseradern (besser gesagt: Grundwasser; Wasser fließt nicht in „Adern“) auf den Körper wirken (was ich bezweifle), dürfte somit ein Rutengänger nicht dazu geeignet sein, solche zu finden.

Viele Grüße,
Nina

2 Like