Nachts mit Windel

Hallo,

meine Tochter ist jetzt fast 5 Jahre alt, trägt seit knapp 2 Jahren keine Windel mit tagsüber, aber immer noch nachts.
Sie ist eine, die oft aufs Klo muss, was sie wahrscheinlich von mir hat, ich kann auch das Gefühl nicht leiden, wenn ich mal muss.

Jetzt mache ich mir mal wieder Gedanken wegen der Nacht-Windel, da wir immer wieder gefragt werden, ob es denn endlich klappt. Eine Bekannt meinte, wir müßten sie tagsüber trainieren, dass sie weniger aufs Klo geht. Aber, s.o., ich denke, da ist sie einfach wie ich.

Wie wurden Eure Kinder nachts sauber?
Grundsätzlich denke ich, sie muss es merken, aufwachen, so dass wir aufs Klo gehen können. Aber sie merkt es einfach nicht. Sie schläft sehr gut und tief und läßt sich da nicht stören. (Ich kann abends ins Zimmer gehen, Licht an, Wäsche wegsetzen, das merkt sie nicht). Kann es daran liegen, dass sie zu gut schläft?
Von Klingelbett halte ich nichts. Sie muss es ja merken. Denke ich, oder?

Ich bin auf viele Meinungen gespannt. Gedanken mache ich mir eigentlich immer wieder nur, wenn mich zu viele Leute fragen. Wie gesagt, ich denke, letztendlich muss sie es ja merken und wach werden.

Vorweihnachtliche Grüße, Salbei

Hallo

ist die Windel denn jeden morgen nass?
Trinkt sie abends noch viel, bevor sie ins Bett geht?

Das würde ich auf alle Fälle einstellen, also, abends nicht mehr so viel geben.

LG

Hallo,

die Windel ist morgens voll.
Ja, sie trinkt viel, aber sie trinkt immer viel.
Ich denke auch in diesem Fall, dass ich das nicht verbieten kann. Sie ist eine Durstige. Und das Problem ist ja das Merken.
Ich kann sie doch nicht durstig ins Bett stecken.

Grüßle, Salbei

1 Like

Wie steht denn das Kind zur Windel?
Hi Salbei,

ich würde mal als erstes mit dem Kinderarzt reden, um eine Blasenschwäche oder ähnliches ausschließen zu können.

Jedes Kind braucht viel Flüssigkeit, also natürlich trinken lassen, wenn sie Durst hat!

Im Übrigen hab ich auch schon von den übelsten Aktionen gehört, um Kinder windelfrei zu bekommen. Unglaublich, welcher Ehrgeiz der Eltern usw. oft dahintersteckt (damit meinte ich dich jetzt aber nicht).

Ehrlich, behaupte einfach, sie brauche inzwischen nachts keine Windel mehr, wenn dich die nervenden Anfragen keksen! Dann haste wenigstens deine Ruhe und bist gelassener. Denn das ist das Wichtigste.

Grundsätzlich denke ich, sie muss es merken, aufwachen, so dass wir aufs Klo gehen können.

Eigentlich sollte sie alleine zur Toilette gehen, das ist in dem Alter doch kein Problem. Dafür braucht man Mama oder Papa nicht mehr, oder siehst Du das anders?

Ich versuche es mal aus einer anderen Richtung:
wie findet sie es, mit einer Windel ins Bett zu gehen?

Mag sie das? Fragt sie abends nach der Windel?
Oder will sie es nicht? Oder ist es ihr schnurz?

Liebe Grüße, S:smile:nja

Gelassenheit
Hallo Salbei!

Also: Du hast vollkommen recht in meinen Augen. Lass Dich nicht verunsichern. Ich kenne das ungute Gefühl, wenn die Außenstehenden gar nicht mehr das Kind sehen, sondern nur das „Windelproblem“ und ob es nun endlich überstanden sei. Als ob es nichts Wichtigeres gäbe.

Es gibt ja viele gutgemeinte Tipps, das halte ich davon:

Spät abends das Kind aus dem Bett holen und auf die Toilette bringen: Also - äh - Schlaf ist bei uns sowas wie heilig. Nie würde ich das Kind ohne Not wecken wollen. Und: Man bringt dem Kind u.U. sogar erst richtig bei, im Schlaf zu pinkeln (wenn man es nicht richtig wach macht). In unserer Verzweiflung haben wir es ein paar mal probiert - völlig sinnlos.

Abends weniger trinken. Aaaalso: Wenn ich abends 3 Weizen trinke, pinkel ich ja auch nicht ins Bett, sondern werde wach, wenn ich muss. Und das ist auch der springende Punkt, wie Du selber bemerkt hast: Der Reiz „Blase ist voll“, muss im Gehirn so stark ankommen, dass das Kind aufwacht. Das ist einfach ein Entwicklungsschritt. Das eine Kind macht ihn früher, das andere später. Ich hab mal irgendwo Zahlen gelesen, darüber, wie normal es ist, dass auch 6jährige ab und an nachts einnässen. Ein Problem wird es erst, wenn ihr eins draus macht. Druck in jeder Form verschärft das Problem, das hat unsere Erfahrung bestätigt.

Tagsüber kann man trainieren, auf das Signal zu hören, nachts ist das nicht möglich.

Was bei uns durchaus geholfen hat: Abends vor dem Schlafen gehen nochmal in Ruhe pinkeln, nicht schnell-schnell. Und dem Kind beibringen: Wenn es wach wird, auf die Toilette gehen vor dem Weiterschlafen. Und ruhig mal -inAbsprache mit dem Kind - eine Nacht ohne Windel probieren, dann und wann. Nur, um den richtigen Zeitpunkt nicht zu übersehen und nur, wenn die Windel längere Zeit mal trocken war.

Wenn Du Dir Sorgen machst, lasse vom Kinderarzt einmal abklären, ob „körperlich“ alles ok ist.

Folgende Dinge haben noch eine ganze Weile zuverlässig zu einem nassen Bett geführt:

  • ein warmes Bad am Abend oder ein Hallenbadbesuch
  • eine anrückende Krankheit
  • Stress

Und: Es gibt m.W. keine (gesunden) Kinder, die mit 12 noch ins Bett pinkeln. :wink: Also: Das geht vorbei.

Leg Dir ein dickeres Fell zu (Leicht gesagt, gell?)

Grüße
kernig

Hallo Salbei,

ich habe einen Ex Freund, der hat mich nachts mal geweckt weil er mit fast 30 Jahren ausversehen ins Bett gemacht hat. War nur dieses eine Mal und ihm furchtbar peinlich. Er war weder betrunken noch sonst irgendwas…er hat es einfach nicht gemerkt :smile:

Passiert also auch noch großen Leuten :smile:

Mein Kinderarzt hat mir neulich erzählt, dass nächtliches Bettnässen bis 6 Jahre vorkommen kann. Und ich könnte mir vorstellen, dass es bei deiner Tochter jetzt auch einfach Streß ist. Alle warten drauf, dass sie trocken wird. Daher schließe ich mich dem Vorschlag an und würde es einfach niemanden mehr erzählen.

Alles Gute

Gruß Lulea

Hallo Salbei,

leider hast du immer noch nicht preisgegeben, ob es organisch vom Kinderarzt abgeglichen ist.

Hat Dein Kind evtl. noch andere Symptome wie:

•Häufiger Harndrang mit großen Mengen Urin (Polyurie); nachts wachen die Kinder davon auf, teilweise nässen sie ins Bett;
•Müdigkeit, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen;
•Vermehrte Anfälligkeit für Infektionen;
•Großer Durst, das Kind trinkt mehrere Liter Flüssigkeit pro Tag (Polydipsie);
•Gewichtsverlust trotz Heißhungers;
•Nachlassen der körperlichen Leistungskraft und der Konzentrationsfähigkeit;
•Später können auch Bauchschmerzen und Azetongeruch in der Atemluft auftreten (Azeton riecht wie Nagellackentferner);

Ich hoffe natürlich nicht, denn dies könnten Anzeichenn von Diabetes mellitus sein, und sollte dann dringend vom Arzt abgeklärt werden.

Kam mir nur jetzt in den Sinn, da bei zwei Kinder in unserer Bekanntschaft kürzlich Diabetes diagnostiziert wurde. Und bei einem davon gab das nächtliche Einnässen eben den Hinweis dazu.

Gruß Motorradmieze

Moin,

Wie wurden Eure Kinder nachts sauber?

da gibt es kein Patentrezept.
Mein großer war sehr schnell auch Nachts trocken, der kurze brauchte wesentlich länger und es passierte ihm auch mit fast zehn Jahren immer wieder, daß er ins Bett pieselte. Er trug so lange eine Fließwindel in der Unterhose. Tagsüber war das nie ein Problem.

Von Klingelbett halte ich nichts. Sie muss es ja merken. Denke
ich, oder?

Er hatte eine Zeit lang eine Klingelhose, aber der gute pennt so tief, daß sie zwar die Mutter im Nebemzimmer weckte, er aber weiterpennte.
Laut Kinderarzt ist das aber keine krankhafte Sache, sondern ein Mangel eines bestimmten Hormons. Das hat er wohl mittlerweile in ausreichender Menge. Das er zudem so tief pennt, kam erschwerend dazu.

Gandalf

Hallo,

Trinkt sie abends noch viel, bevor sie ins Bett geht?

Das würde ich auf alle Fälle einstellen, also, abends nicht
mehr so viel geben.

Und diese Meinung beruht auf irgendeiner anderen als tradierten Weisheit?
Man soll Kindern nicht abends das Trinken verbieten. Wenn sie durstig sind, brauchen sie das.

Unser zweiter Sohn hat auch lange nachts mit Windel geschlafen. Und? Nix und. Mit Kernigs propagierter Gelassenheit hat es irgendwann geklappt. Heute mit 17 ist er gesund und trocken, auch nachts.

Gruß
Elke

1 Like

HAllo

ich sprach auch nicht davon, das sie nichts mehr trinken darf, sondern abends halt weniger!
Wenn ich abends viel trinke, dann muss ich auch!
LG

1 Like

HAllo Elke

Und diese Meinung beruht auf irgendeiner anderen als
tradierten Weisheit?
Man soll Kindern nicht abends das Trinken verbieten. Wenn sie
durstig sind, brauchen sie das.

Weniger geben, und nicht: Nichts geben!

Unser zweiter Sohn hat auch lange nachts mit Windel
geschlafen. Und? Nix und. Mit Kernigs propagierter
Gelassenheit hat es irgendwann geklappt. Heute mit 17 ist er
gesund und trocken, auch nachts.

Mit 17 wurde es dann auch mal Zeit!
:wink:

LG

3 Like

Hallo,

gerade das weniger Trinken kann auch kontraproduktiv sein:

Wenn ich abends viel trinke, dann muss ich auch!

Je mehr man trinkt, desto größer der Harndrang, desto eher kann man aufwachen.

Und nochmal: selbst Kinder, die abends nichts mehr zu trinken bekommen, nässen - wenn sie dieses „Problem“ haben - über Nacht ein.

Gruß
Elke

2 Like

scherz am rande

Heute mit 17 ist er
gesund und trocken, auch nachts.

„Sie haben doch einen kleinen Sohn, kann er denn schon sitzen? Oder sprechen?“

„Mein Sohn ist 16. Er sitzt und spricht.“

Loriot /Papa ante Portas

1 Like

alternativen
hallo salbei,

mein sohn ist fast gleich alt.

und schläft mit windel. tagsüber turbotrocken. das trockenste meiner kinder.

warum nachts „mit“?

  1. trinkt er abends ein fläschchen saft. beim kuscheln.
  2. ist das klo weit weg
  3. bin ich zu faul, ein töpfchen hinzustellen, es zu leeren und ggf. den teppich zu wechseln, wenn es umgetreten wird in der nacht.
  4. bin ich zu faul, es so zu machen wie die häschenmutter (http://www.amazon.de/H%C3%A4schen-braucht-keine-Wind…). die bezieht im laufe des buches allein das bett an die 25 mal neu.
  5. weiß das kind, dass ich nichts gegen trockene windeln habe. er muß nicht reinstrullen, wenn er es sich verkneifen kann.
  6. windeln sind allemal billiger als das waschen der wäsche, das nachts-zum-klo schleifen, tränen und frust und so weiter
  7. das liegt -wie unten erwähnt- auch irgendwie an der ausschüttung von hormonen, die nachts weniger vorhanden sein sollten (dann würde weniger harn produziert).

argumente für ein windelweglassen fallen mir nicht ein.

wenn ein klo in der nähe ist, resp. er abends ohne kuschelsaft ins bett plumst, bleit er trocken.
demnächst wird er das pullchen absetzen. da bin ich sicher.

tilli

Hallo,

nur nochmal der Ordnung halber möchte ich erwähnen, ich habe jetzt keine Drang, ihr schnellstmöglich die Windel abzugewöhnen. Aber so manchmal denkt man eben doch, huch, warum klappt das noch nicht und überlegt, was man machen könnte.

Unsere Tochter sagt dann abends von alleine, so, jetzt noch Windel anziehen und Schlafanzug. Wenn wir darüber sprechen, dass es doch super wäre, wenn sie nachts keine Windel mehr bräuchte, sagt sie, dass wenn sie es merkt, dass sie ruft, dass wir aufs Klo gehen. (Sie ist im Dunkeln ängstlich und von dem her ist das ok, wenn ich das mit ihr machen würde). Und unsere Tochter ist auch so, dass wenn sie das sagt, dass sie auch dahinter steht. Das Problem ist eben nur, dass sie es nicht merkt.
Mittags schläft sie ja nicht mehr, aber wenn sie mal einschläft und keine Windel trägt, so geht das in die Hose.

Grüßle, Salbei

Hallo,

es tut gut, diese Meinung zu hören. Die haben wir grundsätzlich auch.
Druck machen wir beim besten Willen keinen. So etwas geht ja im wahrsten Sinne des Wortes in die Hose!!!

Liebe Grüße, Salbei

Hallo,

nee, diese ganzen Anzeichen hat sie nicht. Noch nicht mal ansatzweise.

Grüße, Salbei

Hallo,

oh, dieses bescheuerte Häschenbuch. Das hat uns die Oma geschenkt. Wahrscheinlich ein Wink mit dem Zaunpfahl. Das weigere ich mich vorzulesen, es steht hintem im Regal, außer Sichtweite…

Grüßle, Ute

Hi Salbei,

es gibt so viele lustige Nachtlichter, die in Steckdosen gesteckt werden und die Angst vor der Dunkelheit nehmen können. Wenn das Kind sich seine „Lieblinge“ aussuchen darf, hat es schon mal ne Beziehung dazu und möchte die vielleicht mal gerne in der Nacht leuchten sehen.
:wink:

Na ja, wenn sie die nächtliche Windel okay findet, dann ist das ja auch Grund genug, entspannt und tief zu schlafen. Dieser gesunde Schlaf ist viel wichtiger als jeder Pipistress.

Mittags schläft sie ja nicht mehr, aber wenn sie mal einschläft und keine Windel trägt, so geht das in die Hose.

Ich sags dir gern noch einmal, sprich, um andere Faktoren ausschließen zu können, mit dem Kinderarzt darüber.

Viele Grüße, S:smile:nja

1 Like

Hallo,

oh, dieses bescheuerte Häschenbuch

grinz…

schenk das zum achtzehnten…

wenn das kind sitzt und spricht.

lg
tilli