Durch einen Blitzeinschlag in unser Mehrfamilienhaus wurden bei mir in der Eigentumswohnung die Nachtspeicher Heizungen zerstört. Zusätzlich aber auch die Zentrale Heizsteuerung im Keller.
Die Hausversicherung der Hausgemeinschaft zahlt den Schaden an der Zentralen Steuerung, nicht aber an den Einzelöfen, da diese wohl Sondereigentum sind.
Meine Frage: Ich habe eine Hausratversicherung bei Cosmos und den Schaden dort erklärt. Die Cosmos meint nun, dass Nachtspeicher „immobile“ Gegenstände sind und daher wohl nicht versichert sind. Hausrat gilt nur für Dinge, die beweglich sind.
Stimmt das und was ist bitte an einem Einzelofen, der am Stromnetz hängt anders, als z.B. an einem Kühlschrank? Habe ich eine Chance, den Schaden reguliert zu bekommen?