Nachtspeicher Problem

Hallo,
Ich habe einen alte NSH in meiner Mietwohnung,
die Heizung ist eingeschaltet, am Zählerkasten
am Gerät habe ich zurückgedreht auf null,
trotzdem hat er aufgeladen so heis das ich mir morgens die Finger verbrannt habe.
Am Gerät steht nur links unten Bauknecht
Regler ist eine runde Platte 4cm mit Schlitz in der mitte
es stufenlos mit grösser werdenden Symbole darauf
Kennt jemand so ein altes Gerät?
An der Wand Themperaturregler scheint zu gehen der Ventilator geht an wenn ich die Themperatur hoch drehe, ab 18 Grad!!! Hat dieser Regler einfluss auf die aufladung? Ich denke nicht da er bisher ausgeschaltet war.
Danke im vorraus für euer bemühen.
Grüsse

Hallo !

Ganz schlau werde ich nicht aus Deiner Beschreibung.

Der Regler am Nachtspeicherofen selbst wird die Aufladeeinstellung sein,da sollte eigentlich ein Stufenschalter/Regler sein 0-3 .

0 wäre aus = keine Ladung nachts,
1 ca. 2,5 Std Ladung
2 ca. 5 Std. Ladung
3 ca. 8 Std Ladung,maximale Ladezeit

Was hats denn im Sicherungskasten für ein Gerät ?
Was kann man dort einstellen ?

In einfachen Anlagen ist dort lediglich das Steuergerät des E-Versorgers und ein Schaltschütz,was die Heizung einschaltet.

Bei Unklarheit kann man aber jederzeit die Sicherungen für den Ofen herausdrehen/abschalten (3 Stück ?) oder eine „Steuersicherung“ abschalten. Dann kann nicht geladen werden.

Der Raumthermostat,der auch auf den Lüfter im Ofen einwirkt(dann kommt die Speicherwärme verstärkt raus) hat keinen direkten Einfluss auf die Ladung !

Es gibt evtl. am Thermostat einen Schalter für eine Tagesstrom-Zusatzheizung,war die etwa ein ?
In sehr alten Anlagen gibts sogar einen Umschalter Tag/Nacht,mit dem kann man immer auch am Tage laden(zu noch höherem Strompreis!).

In einer Mietwohnung solltest Du dich unbedingt einweisen lassen. Sprich den Vermieter(Hausmeister) an,die müssen das machen. Am besten wäre ein schriftliche Anleitung zum Nachlesen.

Denn man kann heutzutage nicht mehr erwarten,Neumieter kennen die inzwischen auslaufende Nachtspeicherheizung. Das kann man nicht voraussetzen.

MfG
duck313

Hallo duck
merci für deine Antwort
ich habe keinen Stufenschalter am Nachtspeichergerät sondern eine scheibe ca 3cm durchmesser (ca 1mm dick) die sich stufenlos drehen lässt
die habe ich auf minimal gedreht.
Der ofen war am Zählerkasten mittels Sicherungen herausgedreht
bis jetzt und hat auch keinen Strom verbraucht laut Stromzähler,
das Problem ist das der Zählerkasten beim Vermieter im Haus ist,
kann nur in seiner Begleitung da hin.
Deshalb muss ich warten wegen der anderen Details die du wissen wolltest
grüsse Paul