Liebe/-r Experte/-in,
ich heize noch mit Nachtspeicherheizung und bin ja nun gezwungen mich mit einer Umrüstung zu beschäftigen.
Da ich keine Wasserrohrinstallationen im Haus habe sehe ich natürlich hohe Kosten für den Einbau einer Gas- oder Ölheizung auf mich zukommen und suche nach Alternativen. Wärmepumpen sind hier nicht machbar.
Ich bin inzwischen schon fast 55 Jahre alt und möchte mich nicht mit Kosten belasten die meine „Beinfreiheit“ im fortschreitenden Alter zuweit einschränken und die sich vielleicht für mich nicht mehr amortisieren.
Nun werden ja auch immer wieder die Infrarotheizungen angeboten. Ich habe eine im Bad und empfinde sie als sehr angenehm.
Macht es Sinn über diese Variante auch für den Rest der Wohnung nachzudenken?
Gibt es dafür Stromtarife die mir auch am Tag einigermaßen erträgliche Heizkosten ermöglichen würden.
Ich wohne im Bereich Iserlohn in NRW.
Danke schon jetzt für ein paar gute Tipps.
Jürgen Johannsen