Hallo,
da ich schon lange von Stromversorger zu Stromversorger wechsel, hab ich keinen Niedertarif mehr (also der Strom ist nachts nicht günstiger), die Heizung schaltet allerdings wie eh und je um 22Uhr ein und um 6 Uhr ab.
Da ist ja nun so eine Zusatzheizung dabei, von der man früher sagte, sie sei nur für den Notfall, weil sie sooo teuer ist.
Weiß jemand von euch, inwieweit soviel teurer? Also was ich als Beispiel nehmen könnte? Z.B. Stufe3 (das höchste) normal laden? Oder mehr?
Da es dann für mich einfacher wäre, auch mal unter Tags einzuschalten (also die Zusatzheizung) statt die ganze Nacht zu laden, wäre das interessant zu wissen, ob sie im Vergleich zum normalen Laden immer noch so teuer ist.
Zähler beobachten, ja lustig, wills aber nicht unbedingt rausfordern, falls die wirklich extrem viel frisst und das Vergleichen ist wohl auch nicht so leicht.
_Könnte_ man vom Regionalanbieter irgendwie verlangen, dass sie diese dämliche Nachtschaltung vielleicht rausnehmen? Ist ja unsinnig, wenn man keinen Nachttarif mehr hat…
danke euch