Nachtspeicherheizung, kann ich dennoch einziehen?

Hallo, ich habe eine schöne Wohnung gefunden doch da ist eine Nachtspeicherheizung drinnen. Das Haus ist vor 5 Jahren kernsaniert worden, neue Leitungen und so. Die Heizung ist dementsprechend neu. Was sagt ihr dazu, angesichts des alters der Heizung und den aktuellen Kosten ? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Hallo!

Das wundert mich,man saniert,baut aber wieder NSH ein ?

Nachtspeicherheizungen laufen 2020 aus,es gibt zwar Ausnahmen(1-2 Familienhäuser z.B.).

Auch wenn neue Öfen(und damit kein Asbestproblem,das aber auch schon seit den 1980iger Jahren nicht mehr),es bleibt eine E-Heizung und damit sehr,sehr teuer. Neue heizen nicht wesentlich besser als alte,das ist systembedingt sehr vergleichbar. Vielleicht ist Wohnung nun besser gedämmt,man kommt mit kleineren Ölfen aus.
Schau doch nach,was die Kilowattstunde Wärme aus Strom kostet, aus Öl oder Gasheizung wäre es gut 1/3 der Kosten.
Für Vermieter ist NSH ideal,sie haben nichts damit zu tun,keine Heizkostenabrechnung,keine Vorkasse.

Wenn Heizung mit Strom,dann wird Dein Warmwasser sicherlich auch so bereitet.

Du kannst Dir auch den Energieausweis der Wohnung zeigen lassen,Vermieter muss einen vorlegen können(das ist Gesetz). Der sagt etwas über die Heizkosten aus.

mfG
duck313