Nachtspeicherheizung Kosten?

Hallo,

Ich habe ein Wohnungsangebot mit Nachtspeicherheizung. Es handelt sich um eine Altbauwohnung ca.48 qm. Im Bad befindet sich ein Durchlauferhitzer…Hat jemand Erfahrung damit und kann mir vielleicht sagen, was da ungefähr im Monat an Kosten auf mich zukommt? Ich weiß, das hängt natürlich von jedem selbst ab, wie warm er es haben möchte. Ein Durchschnittswert wäre schon hilfreich…

Danke

Hallo,
ich habe hier ein Auto, das 5,13m lang ist, wieviel verbraucht es?
Im Ernst: was steht denn im Energiepaß über den Verbrauch? Die Nachtspeichertarife sind außerdem selten Online einsehbar, da kommt immer nur, daß man sich mit dem Anbieter in Verbindung setzten soll…
Wenn man da länger wohnen bleiben will, kommen irgendwann die Handwerker, weil Nachtspeicherheizungen nach und nach ausgebaut werden müssen.

Cu Rene

Hallo !

Leider sehr wenig Daten,wieviel Heizkörper mit welcher Leistung(steht drauf,denn es gibt ein Typenschild), Durchlauferhitzer hat ja damit nichts zu tun. Wenn der auch elektrisch arbeitet(gibt auch Gas),dann verbraucht er natürlich ebenfalls einiges.
Aber auch das kann man selbst ausrechnen,Leistung des Gerätes in Kilowatt(steht drauf) x Zeit = Verbrauch.

Einmal Duschen,sagen wir 5 Minuten, beim 21 kW-Gerät,Stufe II,beim Preis von 0,25€/kWh(Tagstrom) ca. 44 Cent.
Bei vollelektronischen Geräten etwas weniger,weil die einen „Dimmer“ enthalten,der Strom spart und die Temperatur hält.

MfG
duck313

Hallo,
zur Heizung:
Eine gut wärmegedämmte Wohnung wird grob
bei ca. 50…70kWh pro m² und Jahr liegen.
Das wären bei dir etwa 2500…3500 kWh pro Jahr.
Macht bei ca. 18Cent/kWh für günstigen Nachtstrom etwa
ca. 450 … 650€ + Grundgebühren.
Es kann aber auch sein, dass die Wärmedämmung eher schlecht
ist und dir tagsüber kalt wird, weil die Speicher zu klein
sind. Dann kann der Verbrauch auch doppelt bis drei mal
so hoch sein.

Warmwasser hängt sehr stark von Gebrauchsgewohnheiten ab.
Man kann einmal für 20 Cent duschen aber auch für 5€.
Gruß Uwi

Ich habe ein Wohnungsangebot mit Nachtspeicherheizung. Es
handelt sich um eine Altbauwohnung ca.48 qm. Im Bad befindet
sich ein Durchlauferhitzer…Hat jemand Erfahrung damit und
kann mir vielleicht sagen, was da ungefähr im Monat an Kosten
auf mich zukommt? Ich weiß, das hängt natürlich von jedem
selbst ab, wie warm er es haben möchte. Ein Durchschnittswert
wäre schon hilfreich…