Nachtspeicherheizung muss weg; Alternativen?

:smile: Aber jeder verbindet das Wort mit riesigen Kraftwerken.

Wolfgang, vergiss es!

Selbst, wenn Du mich überzeugen könntest … meine Mutter müsste gewiss schon dieses Jahr prophylaktisch vor Angst sterben, obwohl das Ding erst im nächsten installiert würde. Mit einem ähnlichen Gerät hatte uns mein Vater mal fast von der spanischen Küste in die geostationäre Umlaufbahn geschossen … :boom: … als er noch geraucht hatte.

#PTBS

Gruß Oberberger

Ich habe gerade mal nachgeschaut: 1.047,11€ für 65 qm (bei mir jetzt; mit Öl)

:flushed: Wohnt ihr in einem aus dem Vollen gefräßten Styroporblock?

Ich meine … das ist die Hälfte von dem, was ich aktuell bezahle. :confused:

Ich mag die bitte früher haben!?

>> Persönliche Daten abdecken … dann Foto … dann PN <<

Bitte…

Gruß Oberberger

:cold_sweat: Puuh, es gibt auch Erdtanks…

Aufgrund Deines Beitrags habe ich eben danach gegoogelt. Ich hatte die „Tankproblematik“ vollkommen übersehen. :flushed:

Die Keller-Gewölbedecke liegt nur ca. 1,70 m über N. N. und das hätte (auch wegen dem Kellerzugang) niemals funktioniert. Erdtank funktioniert, da genug Platz vorhanden ist.

Vielen Dank!

Gruß Oberberger

ok, ich geb’s auf.

In Spanien - mag sein. Auch in den USA, auf dem gesamten afrikanischen Kontinent, in Asien und in vielen Ländern Europas. Aber nicht in D! Der entscheidende Unterschied ist das duale Ausbildungssystem in D (und wenigen anderen Ländern) und der Zwang, für die Installation einer Gasheizung einen Meisterbetrieb zu beauftragen. Auf dem größten Teil des Globus darf jeder Hansl solche Anlagen installieren und daran herumbasteln. Deshalb ist Misstrauen überall berechtigt, aber nicht, wenn Du in D einen Meisterbetrieb beauftragst.

Früher verbrachte ich mehrere Urlaube an sonst unbezahlbaren Orten (Privatstrand, Privathafen, Privatboot, alles für Normalsterbliche völlig unerreichbar), weil der Eigentümer wünschte, dass sich Zimmertüren verschließen lassen, ohne dass irgendwo Holz splittert. Oder für Ortsansässige so seltsame Wünsche, dass sich die Wohnzimmerbeleuchtung einschalten ließ, ohne dass Herd und Spüle in der Küche unter Strom standen. Womöglich sollten sogar Wasserleitungen dicht sein und beim Betätigen der Klospülung sollte Wasser wirklich nur durchs Klobecken fließen, nicht durch die Decke pissen, über der sich der Wasserspeicher mit ungeeignetem und auch noch falsch montiertem Ventil befand. Die sowieso nur alle Jubeljahre benutzte Heizung schien in Ordnung und dicht. War sie aber nicht, führte nämlich kein Wasser. Hätte man gewagt, Wasser einzulassen, hätte man an ausnahmslos allen Rohrverbindungen Leckagen bemerkt. Ähnlich „dicht“ waren Gasleitungen und deshalb abgesperrt. Beobachtete man, wie vermeintliche Handwerker mit Gasflaschen und deren Anschlüssen umgehen, muss man staunen, dass es nicht von früh bis spät Tote gibt. Man braucht ein starkes Nervenkostum, wenn man die „Arbeit“ in einer Kfz-Werkstatt sieht oder den Zustand öffentlicher Busse mitbekommt. Man sieht doch, wo der Unterboden fehlt. Da muss man ja nicht hintreten. Die Einheimischen wissen auch, dass die Ampel, die kein Licht zeigt, eigentlich rot ist. Aber die Lampe für rot ist kaputt. Schon lange. Macht nichts, um Ampeln schert sich eh keiner. Fehlt wirklich nicht am Material oder an Werkzeugen. Gibt es alles am Ort bei einem Höker mit chaotischem Ordnungssystem. Nur Fachleute, die irgendwas, womöglich sogar ihr Handwerk gelernt haben, findet man nicht.

Ähnliche Zustände findet man in weiten Teilen Süd- und Osteuropas. Wenn man wissen will, wie es um handwerkliche Fertigkeiten und Einhalten gesetzlicher Vorschriften bestellt ist, hilft ein Blick auf zumeist oberirdisch verlegte Elektrik an öffentlichen Straßen.
Sieht es so oder so ähnlich aus…

… kannst Du getrost davon ausgehen, dass alle anderen Installationen, Gas inbegriffen, von ähnlicher „Qualität“ sind.

Auch in Dänemark, in den Niederlanden, in Österreich oder Deutschland können Pfusch, Gleichgültigkeit, Irrtümer und Fehlleistungen aller Art vorkommen (es gab Haarsträubendes mit katastrophalen Folgen, etwa bei der von Niki Lauda betriebenen Fluggesellschaft), aber bei der Installation einer Gasheizung durch einen ortsansässigen Meisterbetrieb halte ich Befürchtungen für unbegründet.

Gruß
Wolfgang

:smile: Du gibst aber ganz schön komisch auf, wenn Du so aufgibst!?

Wolfgang, auch wenn ich nicht immer Deiner Meinung bin, so bewundere ich doch Deine Hingabe. Wirklich, ganz in echt!

Und jetzt lese ich den „Roman“…

Gruß Oberberger

Was so natürlich nicht stimmt. Wer das Ding einbaut ist egal. Entscheiden ist die Abnahme durch einen natürlich autorisierten Fachbetrieb mit Unterschrift des Meisters im Bereich SHK. Weiterhin wird die Änderung an der Zuleitung auch durch den örtlichen Versorger überprüft werden.

:joy: in Nordindien ist die Klimaanlage verreckt und es stank danach ziemlich „elektrisch“.

Ein paar Stunden später kam ein „Klimaanlagen-Spezialist“ auf einem Motorroller angefahren und hat dann solange Teile ausgebaut, bis das Ding wieder lief. :dizzy_face:


Lief auch echt super danach! :stuck_out_tongue_closed_eyes: Ganz moderater Klang (>120 dB), wunderschöne Lichtbögen, zyklisch leuchtet der vergilbte Kasten infernalisch auf, ein beißender Elektrogeruch liegt im Raum.

:man_with_turban: Shine on, shine on, Sir!


Später am Abend waren es gefühlte -2°C im Zimmer.

:snowflake: :snowflake: :snowflake:

Der Vollidiot hatte die Regelung ausgebaut und überbrückt. In Zyklen von ca. 23 Minuten überhitzte nun immer irgendwas im Inneren dieses „Trümmerhaufens“ und er schaltete sich ab (zum Glück!). Und immer wenn dies geschah, gab es ein fantastisches Spektakel. :fireworks:

Zumindest, bis das Teil ein paar Stunden später vollends verreckte…

Das ist wirklich passiert; Gruß Oberberger

Ach, Du bist im Urlaub … dann viel Spaß!

Hallo Data,

ich habe mir eben die Stromrechnung meiner Eltern angesehen. Die benötigen 11.544 kwh für 55 qm und bezahlen etwa 2.300€. Das ist etwa 4x soviel, wie auf Deiner Rechnung. :confused:

Sollten die Heizkörper denn wirklich soviel besser geworden sein. Na gut, die verbauten sind älter als ich…

Gruß Oberberger

Nein, Elektroheizungen hatten schon immer 100% Wirkungsgrad.

Aber bei der Fasadendämmung hat sich einiges verbessert.

Hallo,

sehe den Zusammenhang nicht. Ein Scheitofen braucht schlicht Holzscheite. Vergaserkessel kommen da nicht vor.

Gruß, Paran

Der Zusammenhang ist, das ein Holzvergaserkessel, genau wie ein Scheitofen, mit Brennholz (Scheite) beladen wird. Ich wollte nur sagen, das diese Art zu heizen extrem unkomfortabel ist, Eine echte Alternative zu Gas oder Öl sind beide nicht.