Nachtspeicherheizung rattert

Hallo,

wenn meine Nachtspeicherheizungen aufladen, rattern sie. An Schlafen ohne Oropax ist da gar nicht zu denken.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte und wie man es beheben kann?

Bei einer Nachtspeicherheizung hat die Luft, welche durch den Ventilator rausgepustet wird, die ersten Tage ziemlich unangenehm gerochen. Nach drei-, viermal hat es sich gelegt.
Ist das normal, dass nach längerer Nichtinbetriebnahme die rausgepustete Luft seltsam riechen kann?

Vielen Dank schon mal für Antworten.

Kann es sein, daß die sehr alt sind? Soweit ich weiß werden diese Heizungen mit Schützen (Relais) betrieben. Diese Schütze können schonmal anfangen zu rattern, wenn sie alt sind und nicht mehr richtig funktionieren. Dann könnte es auch leicht angebrannt riechen (wie bei einem Kurzschluss). Ist das so ein Geruch, den Du bemerkt hast?

Hallo,

wenn meine Nachtspeicherheizungen aufladen, rattern sie.

Kommt das Rattern aus dem Sicherungskasten oder wirklich aus den Heizungen?

Bei einer Nachtspeicherheizung hat die Luft, welche durch den
Ventilator rausgepustet wird, die ersten Tage ziemlich
unangenehm gerochen. Nach drei-, viermal hat es sich gelegt.
Ist das normal, dass nach längerer Nichtinbetriebnahme die
rausgepustete Luft seltsam riechen kann?

Staubablagerungen? Vormieter war evtl. Raucher?

Hallo
Mit großer Warscheinlichleit flattert in dem Nachtspeicher ein Relais
die wurden gerne in Geräten mit Kleinspannungssteuerung verbaut z.b Baucknecht .

M.f.G Horst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]