Hallo liebe Leute,
habe schon das halbe Forum durchsucht, aber keine passende Lösung gefunden:
Ich habe eine 100 m² Wohnung, die komplett mit Nachtspeicheröfen beheizt wird. Im Wohnzimmer (ca. 45 m²) sind 2 Nachtspeicherheizungen eingebaut. Im Haus gibt es einen Temperaturregler, der die Heizungen steuert und meiner Meinung nach gut funktioniert.
Ich habe die 2 Heizkörper im WZ auf Stufe 2,5 gestellt (max. 3 möglich) und die Heizungen sind, zumindest in der Mitte, auch knalle Heiß wenn es draußen kalt ist. Wenn ich am WE z.B. den ganzen Tag daheim bin und die Lüfter den ganzen Tag anschalte, schaffe ich es auf max. 19,9 Grad Raumtemperatur, was im WZ einfach zu kalt ist! Die Luft, di unten durch den Ventilator raus kommt, ist zwar warm, aber 45 m² können m.M. nach damit einfach nicht ausreichend beheizt werden.
Kennt jemand das Problem und hat evtl. eine Lösung dazu?