Nachtspeicheroffenasbesthaltig?

Hallo alle zusammen,

wir haben vor in eine Wohnung einzuziehn, die mit Nachtspeicher geheizt wird. Nachdem wir den Mietvertrag unterschrieben haben, habe ich im Internet einige Beiträge gelesen, dass diese Heizart auch Asbest enthalten kann.
Jetzt habe ich noch die Bezeichnung vom Heizkörper abgeschrieben. Leider konnte ich aber keine Antwort auf meine Frage finden… Kennt sich jemand mit der Heizung aus und kann mir helfen?

Beziechnung: Stiebel Eltron ETS 50; Herstellnummer 6801; Gewicht 200Kg

Vielen Dank im Voraus!

Hallo
die Antwort findest du unter folgendem link:
http://www.abfallwirtschaft.wittmund.de/Infof%C3%BCr…

mfg oli

Danke dir für die prompte Antwort,

leider finde ich nur die Bezeichnung ETS, die an das bestimmte Baujahr verknüpft ist. Das Baujahr ist aber nicht bekannt… ich habe nur die Bezeichnung: http://imageshack.us/f/685/nachtsp.jpg/

Danke!

Dann ruf mal bei stiebel eltron an:
über die bestellnummer können die im Werk das Baujahr nachsehen.
Tel:0180 3702030

Danke, werde die wohl anrufen müssen.

VG

Dann ruf mal bei stiebel eltron an:
über die bestellnummer können die im Werk das Baujahr
nachsehen.
Tel:0180 3702030

Versuchen Sie es mal beim Hersteller Stiebel Eltron!

MfG, www.schadstofffrei.de

Ich habe mit Hr.Christian Schildberger Fa. Stiebl Eltron telefoniert und er hat mir gesagt das in diesem Modell (Baujahr 1993)kein Asbest mehr enthalten ist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und deine Angst vertreiben.
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

am besten mal

http://www.stiebel-eltron.de/

fragen

Hallo und guten Tag,

würde die Fa. Stiebel fragen.

mfg

GM

Hallo

Meist haben nur die Geräte älteren Baujahrs Asbestanteile.
Um ganz beruhigt zu sein würde ich einfach mal bei Stiebel anrufen und mich dort erkundigen.

So lange die Geräte nicht geöffnet werden und an ihnen gearbeitet wird, löst sich eigentlich auch nicht einfacvh Asbest und wird somit nicht in die Raumluft befördert.
Beim Abbau und ENtsorgung sind bestimmte Vorsichtmaßnahmen zu ergreifen und nur zugelassene Betriebe dürfen die Arbeiten durchführen; aber wie gesagt nur wenn sie denn wirklich belastet sein sollten.

MfG
Nelsont

Hallo cherdak,

ich kann hierbei leider nicht weiter helfen.

Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.

Viel Erfolg

Tammo

Das einfachsze ist, den Herszeller anzuschreiben. Er kann genau sagen, wo und ab wann Asbest eingebaut ist.

Hallo cherdak!
Leider kenne ich mich mit Nachtspeicherheizung nicht aus, da ich als Zentralheizungs-Monteur eher mit Rohren u. Heizkörpern usw. vertraut bin und nicht mit solchen Heizgeräten. Das die Dinger z.T. Asbest enthalten ist mir zwar bekannt, welche Marken, Modelle (u. Baujahre) das sind, weiß ich aber nicht. Vielleicht findet sich ja auf der Homepage von Stiebel-Eltron etwas dazu!
Gruß Walter

…Kennt sich jemand mit der Heizung aus und kann
mir helfen?

Beziechnung: Stiebel Eltron ETS 50; Herstellnummer 6801;
Gewicht 200Kg

Vielen Dank im Voraus!

Leider kann ich zu dieser Anfrage keinen qualifizierten Kommentar geben.

Hallo
Die Firma Stiebel Eltron hat ihren Sitz in Holzminden. Hier einfach mal beim Service anrufen.
Die können dir bestimmt weiterhelfen. Wichtig ist das Baujahr! Asbest durfte nur bis 1991 eingbaut werden.
Sollange aber die Fasern nicht freigesetzt werden durch mechanische Zerstörung geht meistens keine Gefahr davon aus. Erst bei Demontage und Sanierung wirds gefährlich und der Arbeitsbereich unterliegt besonderen Vorsichtsmaßnahmen.
Ansonsten ist das kein Problem. Es gibt einfach Regeln an die man sich halten muss, wenn man die Dinger angeht. Diese Regeln sind in der TRGS 519 geregelt.

Gruß
Thorsten

Sorry da muß ich passen , vielleicht mal beim Hersteller anfragen

Hallo alle zusammen,

wir haben vor in eine Wohnung einzuziehn, die mit
Nachtspeicher geheizt wird. Nachdem wir den Mietvertrag
unterschrieben haben, habe ich im Internet einige Beiträge
gelesen, dass diese Heizart auch Asbest enthalten kann.
Jetzt habe ich noch die Bezeichnung vom Heizkörper
abgeschrieben. Leider konnte ich aber keine Antwort auf meine
Frage finden… Kennt sich jemand mit der Heizung aus und kann
mir helfen?

Beziechnung: Stiebel Eltron ETS 50; Herstellnummer 6801;
Gewicht 200Kg

Vielen Dank im Voraus!

Hallo,
also ich würde einfach mal bei Stibel Eltron nachfragen.
MfG
Uli

da kann ich leider nicht helfen, sehe die Gefahr aber nur bei Öfen älter wie 25 jahre.

ULI