Liebe/-r Experte/-in,
wir haben im Haus Nachtstromspeicheröfen. Von Anfang Januar bis Mitte April sind wir nicht im Haus. Während dieser Zeit soll das Haus nur leicht temperiert sein. Deshalb stellen wir die zwei Heizkörper im Wohnzimmer (je 4 KW) auf 4 Striche = ca. 1/3 und den Heizkörper in der Küche(3 KW) zu 1/4 an. Die Zimmertüren bleiben alle geöffnet. Wenn wir dann zurückkommen zeigte der Verbrauch am Zähler 2.759 KW an (: 104 Tage = 26,5 KW je Tag durchschnittlich). Im Monat Dezember haben wir bei Anwesenheit 678 KW verbraucht (: 31 Tage = 21,9 KW je Tag durchschnittlich).
Ich möchte gern verstehen, weshalb wir, obwohl wir alle Heizkörper abgestellt haben bis auf die genannten drei, pro Tag einen höheren Verbrauch hatten. Wir haben die drei Heizkörper doch auch noch gedrosselt angehabt.
Wenn es dafür eine logische Erklärung gibt, wie muss man die Heizkörper denn einstellen, um einen merkbaren geringeren Verbrauch zu haben? Abstellen kommt nicht infrage!
Viele Grüße von
rotglut 68
Ich habe dazu auch keine Erklärung,vielleicht war doch noch zu hoch Eingestellt,welche Temperatur wurde denn vorgefunden ? Ich kann mir nur vorstellen wenn von ein 3 Personen Haushalt gekocht wird,u.die 3Personen selber geben auch Wärme ab,dass man weniger Heizung braucht. Hannelore vielleicht hat ein anderer mehr Erfahrung mit Nachtspeicheröfen als ich.
Gruß Transitron