Nachweis doppelte Haushaltsführung Steuererkl

Hallo,

ich habe meinen Hauptwohnsitz in meiner Heimat und eine Wohnung in Berlin angemietet, weil ich dort arbeite. An den Wochenenden pendle ich. Ich hab in meiner Steuererklärung die Fahrten und die Miete absetzen wollen. Das Finanzamt behauptet, ich hätte dort keinen eigenen Hausstand gehabt. Nun muss ich das nachweisen. Meine Wohnung dort ist im Haus meiner Eltern und wird nur von mir genutzt.

Wie kann man das dem FA denn nachweisen?

Ich hab schon vorbereitet:

  • Grundriss
  • Meldebescheinigung
  • Fotos
  • Rechnung für die gemeinsame Mülltonne

Würde mich freuen wenn jemand Erfahrungen und Tipps hat :wink:

Vielen Dank und viele liebe Grüße

Xelaine

hallo,

einen eigenen hausstand weist du nach durch regelmäßige mietzahlungen.
wer keine miete zahlt, hat lt. fa keinen eigenen hausstand.

saludos, borito

  1. Eine Kopie des Mietvertrages für die Wohnung bei den Eltern wäre sicher hilfreich.
  2. Steuererklärung der Eltern mit den Mieteinnahmen aus Ihrer Hauptwohung.
  3. Nebenkostenabrechnung Ihrer Vermieter (Eltern)
  4. GEZ Rechnung für die eigene Wohnung (die bei den Eltern) und am Besten auch zusätzlich die für Berlin
  5. Meldebescheinigung vom Hauptwohnsitz und Meldebescheinigung aus Berlin, aus der hervorgeht, dass es sich um eine Zweitwohnung handelt. (Nebenwohnsitz)
  6. Rechnung der Stadt Berlin über die Zweitwohnsitzsteuer, die fällig wird, wenn man dort einen zweiten Wohnsitz hat. (Berliner Zweitwohnungs-steuergesetz - BlnZwStG) vom 19.Dezember 1997 (GVBl. S.687)
  • Ich bin sicher, wenn Sie diese Unterlagen alle vorweisen, dann bekommen Sie auch den zweiten Haushalt anerkannt. Oder sollten Sie irgendetwas eventuell nicht gemeldet haben? :wink:

Ganz einfach den Mietvertrag zwischen Ihnen und den Eltern vorlegen. Wenn die Miete dann auch noch in bar gezahlt worde wäre…

Hallo,

also, ein Mietvertrag (oder evtl. auch Bescheinigung der Eltern) wär z.B. sinnvoll, die Meldebescheinigung ist sicherlich auch nicht verkehrt. Grundriss und Fotos sowie die Rechnung wird das FA nicht interessieren. Ansonsten das FA fragen, was die so akzeptieren.

Aber wenn Deine Eltern in Berlin wohnen und Du da arbeitest, wieso ist Deine ‚Heimat‘ woanders? Wird sich das FA bestimmt auch gefragt haben.
Miete an die Eltern absetzen halte ich auch für schwierig, aber probieren geht über studieren.

Viele Grüße

Paola

Hallo Paola,

Vielen Dank für Deinen Rat!

Ich lebe im Haus meiner Eltern in Sachsen Anhalt und arbeite in
Berlin :wink:

Wünsch Dir ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße *