Nachweis einer Wasserschadens

Hallo liebe Wissenden,

mal angenommen, jemand zieht aus Spargründen den Stecker eines Kühlschranks, dieser läuft natürlich aus und es quillt das Laminat davor auf.
Mal angenommen Kühlschrank und Laminat sind Eigentum des Vermieters.

Wie kann man nun nachweisen, dass der Kühlschrank einen Defekt hatte oder der Mieter den Stecker gezogen hatte? Kann sowas ein Sachverständiger - und wenn ja für was muss dieser Sachverständiger sein?

Danke für Eure Ideen vorab!

LG
Mela

Hallo!

Gutachter ?

Ich würde es einfacher prüfen können( Du aber auch !):

Stecker rein, wenn Gerät anläuft,dann ist/war es in Ordnung.
Läuft es nicht mehr an, dann ist/war er wohl defekt.

Warum läuft der „natürlich“  aus ?
Ein Kühlschrank müsste völlig vereist sein,wenn da nennenswerte Mengen Tauwasser auf regulärem Wege nach hinten weglaufen und weil Motor aus, nicht verdampfen können.

Die Sammelschale fast 1 Liter oder mehr. Erst Mehrmenge läuft dann dort über oder es läuft sowieso aus der Tür raus,weil hinten verstopft ist.

Was sein kann.
In der Isolierung der Tür hat sich unzulässig Kondensat und auch Eis gebildet,das taut dann natürlich bei langem Stillstand ab und läuft auch später aus Tür raus auf Fußboden.
Aber auch keine Unmengen !

MfG
duck313

Hallo,

Hallo liebe Wissenden,

mal angenommen, jemand zieht aus Spargründen den Stecker eines
Kühlschranks,

Du möchtest also haben, dass wir dir Tipps zum Betrug geben ?
Dafür bist Du im falschen Forum.

Wie kann man nun nachweisen, dass der Kühlschrank einen Defekt
hatte oder der Mieter den Stecker gezogen hatte?

Gruß Merger

Danke duck313! :smile:

LG
Mela