Hi ihr Experten, ich hab mal eine Frage: ich mache gerade ein Praktikum und schnupper in die Kunst der Zellkultur hinein wir isolieren Endothelzellen aus Rattenblutgefäßen und ziehen die dann in der Zellkultur hoch… jetzt suchen wir nach einer Methode, mit der man die Endothelzellen identifizieren kann (wir wollen sie im weiteren verlauf in eine dezellularisierte Matrix überführen) und haben überlegt das über einen LDL-Assay zu machen… jetzt bin ich grad dabei, mich ein bisschen einzulesen (Zellkultur und zellbio ist schon laaaaange her) und verstehe eine Sache nicht so recht. So wie ich das verstanden habe, wird LDL über zwei Wege abgebaut. einmal über rezeptoren, die aber auf allen Zelltypen der Arterien sitzen oder über den Scavenger-Pathway, über den ich weiter nichts gefunden habe… ich hab noch gelesen, dass LDL durch Endothelzellen UND durch Makropghagen abgebaut wird. Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, wieso dann als spezifischer Nachweis von Endothelzellen dieser Assay gemacht wird… dabei gehe ich dann ja davon aus, dass ich eine möglichst reine Endothelzellkultur habe… woher weiss ich denn, dass ich keine anderen Zelltypen dabei habe, die auch LDL abbauen… Kann gut sein, dass ich einen total Denkfehler habe, aber irgendwie erschließt sich das nicht für mich, Es wäre toll, wenn mich jemand aufklären könnte… Danke euch