…Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich hätte gern eine simple, anschauliche Reaktion, mit der ich
die Aktivität von heterogenen Edelmetall-Kats quantifizieren
kann.
Gruß, Steffen
Dann lass dir eine chemische Reaktion einfallen, bei der irgendein deiner Analytik zugänglicher Stoff gebildet oder abgebaut wird z.B. durch Hydrierung. Irgendein Nitrozeugs, das schön bunt ist und sich bei der Hydrierung entfärbt. Für einen Schulversuch reicht das allemal, wenn deine Fragen darauf hin abzielen. Du bestimmst die Geschwindigkeitskonstante der Reaktion bei einer gegebenen Temperatur und vergleichst sie mit der Konstante, die du ohne Katalysator und mit anderen Katalysatoren erhältst. Oder du bestimmst die spezifische Oberfläche deines Katalysators durch Messung von Adsorptionsisothermen und setzt dies in Zusammenhang mit der Geschwindigkeitskonstante. Da gibt es schon mal eine Menge zu quantifizieren. Wenn du das hochwissenschaftlich betreiben willst, hast du sicherlich eine Menge zu tun.
Gruß
Peter